Squid Game - The Challenge: Producer verteidigen Netflix-Gameshow
Squid Game - The Challenge: Producer verteidigen Netflix-Show
Aus Geldnöten setzten Menschen in der südkoreanischen Netflix-Serie Squid Game sowohl Würde als auch Leben aufs Spiel und hauten sich gegenseitig in die sprichwörtliche Pfanne. In der aktuell in Großbritannien produzierten Gameshow „Squid Game: The Challenge“ erhalten jetzt reale Leute die Gelegenheit dazu... Vermutlich ohne den Tötungsaspekt, aber wenn man der britischen Tabloidpublikation The Sun Glauben schenken möchte, sollen sich bei den Dreharbeiten bei Minusgraden bereits Leute verausgabt haben bis der Notarzt kam.
Die Producer von Studio Lambert und The Garden dementierten diese Vorwürfe im offiziellen Statement, so Deadline: „Während es sehr kalt war am Set, worauf die Beteiligten vorbereitet waren, sind jegliche Behauptungen von ernsthaften Verletzungen unwahr. Wir sorgen uns sehr um die Gesundheit und Sicherheit von Cast und Crew und haben alle angemessenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen.“Natürlich darf man sich auch ohne schwerwiegende Verletzungen die Frage stellen, ob die Verantwortlichen hinter einem solchen Format „Squid Game“ gesehen beziehungsweise verstanden haben, wenn sich Kandidat:innen, die während einer Lebenshaltungskostenkrise vielleicht wirklich das zusätzliche Geld brauchen, für unser Vergnügen vor den Kameras verausgaben. Den dystopischen Beigeschmack wird die Show auch unter den besten Umständen nicht los.
Brandon Riegg, Netflix VP für ungeskriptete Formate und Dokumentationen, sagte damals über das Projekt: „'Squid Game' eroberte die Welt im Sturm mit einer spannenden Story und ikonischen Bildern. Wir sind dankbar für die Unterstützung, diese fiktive Welt zur Realität zu machen in diesem massiven Wettbewerb und Sozialexperiment. Fans der Dramaserie erwartet eine faszinierende und unvorhersehbare Reise, während 456 echte Kandidaten die größte Wettbewerbssendung aller Zeiten bestreiten, voller Spannung und Twists und mit dem größten Cash-Preis aller Zeiten am Ende.“
In Südkorea arbeitet Serienschöpfer Hwang Dong-hyuk unterdessen an der zweiten Staffel der satirischen, sozialkritischen Death-Game-Serie, die im September 2021 die Streamingwelt eroberte und sämtliche Netflix-Rekorde brach.
„Squid Game“ dreht sich um eine Schattenorganisation aus gelangweilten, reichen Männern, die Menschen mit Geldnöten in perfide Versionen von Kinderspielen stecken, die potentiell tödlich für sie ausgehen, bis nur noch eine Person übrig bleibt, die den Geldpreis erhält. Die Serie macht deutlich, dass die Spielenden am Ende aus Verzweiflung freiwillig dort sind, weil ihnen klar ist, in der halsabschneiderischen, kapitalistischen Außenwelt noch weniger Chancen zu haben.
Ankündigungs-Teaser zur „Squid Game“-Spielshow: