News, Meldungen und Berichte aus der Redaktion bei Serienjunkies.de. Fernsehen, TV-Sender, US TV und UK-TV und andere Entertainment-Welten.
Ein Wiener Journalist wird von einem Landwirt aus der Steiermark dazu eingeladen, auf seinem Hof mitzuhackeln. Die Einladung wird unerwartet angenommen, woraus eine umso unwahrscheinlichere Freundschaft erwächst...
In einer Welt, die offen von ebenso unheimlichen wie gefährlichen Spukerscheinungen heimgesucht wird, sind übernatürlich begabte jugendliche Geisterjäger die einzige Hoffnung in der neuen Netflix-Serie Lockwood & Co. Basierend auf der erfolgreichen Romanreihe.
Das Team von Ted Lasso bringt bei Apple TV+ die neue Therapeutenserie Shrinking mit HIMYM-Star Jason Segel und Harrison Ford an den Start. Tatsächlich könnte es sich um einen würdigen Nachfolger der Fußballkomödie handeln.
Rian Johnson macht nach zwei Knives-Out-Filmen mit der Krimiserie Poker Face auf Peacock weiter, in der Russian-Doll-Star Natasha Lyonne als menschlicher Lügendetektor ermittelt. Der Auftakt mit Adrien Brody als Täter erinnert auf die beste Weise an Columbo - und das nicht nur aufgrund subtiler Referenzen.
Die nur auf den allerersten Blick unbeschwerte und heile Welt der Schönen und Reichen in der titelgebenden Luxusherberge an der italienischen Riviera des Jahres 1926 ist das Thema der Serie Hotel Portofino, deren sechs Folgen auf MagentaTV veröffentlicht wurden.
Heute feiert die Superhelden-Comedyserie Extraordinary im Star-Bereich von Disney+ ihre Premiere. Ist der Auftakt der Comedy so außergewöhnlich, wie es der Titel verspricht, oder lohnt es sich doch nicht, einmal hineinzuschauen?
Mit The Hardy Boys adaptierte Hulu 2020 eine der beliebtesten Jugendkrimireihen der Welt. Nun ist die Serie endlich auch bei Disney+ via Star angekommen und erzählt eine spannende Geschichte, die allerdings ein Zielgruppenproblem haben könnte...
Die FOX-Anthologieserie Accused bietet ein solides Debüt, indem sie sich ganz auf ihren starken Hauptdarsteller Michael Chiklis verlässt. Aber auch in den Folgen ohne den Shield-Star sind ein paar spannende Leute involviert...
Eine fundamentalistisch-christliche Familie aus Manchester steht seit dieser Woche in der Comedy Everyone Else Burns des britischen Channel 4 im Fokus, deren Auftakt an dieser Stelle besprochen werden soll. Der aus The Inbetweeners und Friday Night Dinner bekannte Simon Bird spielt hierbei den puritanischen Patriarchen.
Die Serienjunkies-Podcast-Besprechungen zu The Last of Us gehen weiter. Hanna und Adam sind zusammen mit Tess, Ellie und Joel unterwegs und gruseln sich vor Pilzen. Kann die zweite Folge noch mehr begeistern als die erste?
In der französischen Serie Kämpferinnen, die in Deutschland nun bei Netflix zu streamen ist, begleiten wir vier Frauen durch die unsicheren und düsteren Tage im Jahr 1914, als Deutschlands Armee auf Frankreich vorrückt.
Achtung, erhöhte Spoilergefahr! Wir verraten mal wieder, was Eure Lieblingsserien für Euch in den nächsten Wochen bereithalten werden. Diese Woche unter anderem mit Spoilern zu den Serien NCIS, Interview with the Vampire, Magnum P.I. und vielen mehr.
Der durch Serien wie Succession und Game of Thrones bekannte Regisseur Mark Mylod tischt mit The Menu eine schwarzhumorige Horrorsatire mit Ralph Fiennes und Anya Taylor-Joy auf. Abrufbar ist diese neuerdings im Streaming-Menü von Disney+.
Die ARD-Miniserie Asbest versucht sich an einer Mischung aus Gangster- und Knastfilm, verzettelt sich aber bisweilen in Klischees. Damit untergräbt sie ein Stück weit die wichtige Fragestellung, wie die Regierung das selbst geschaffene Problem mangelnder Integration und daraus resultierender übermächtiger Clan-Strukturen angehen will.
Mit That '90s Show schlägt Netflix nach Fuller House erneut kräftig in die Retro-Kerbe und bringt die Fortsetzung zu einer der beliebtesten Sitcoms der Spätneunziger und frühen 2000er Jahre. Wie der Einstieg gelungen ist, verraten wir Euch in unserem Review.
Das historische Serienevent Bonn - Alte Freunde, neue Feinde in der ARD arbeitet ein Stück wichtige Nachkriegsgeschichte der Bonner Republik auf. Schon die Pilotepisode zeigt, dass die Macher es verstehen, geschickt historische Tatsachen mit fiktiven Persönlichkeiten zu kombinieren und eine sehenswerte Thriller-Atmosphäre zu schaffen.
Die The-Orville-Folge Mortality Paradox ist ein gelungenes Sequel zur Folge Mad Idolatry und punktet mit einer zwar altbekannten, aber dennoch spannenden Prämisse, die charmant und unterhaltsam vorgetragen wird. Da werden Erinnerungen an die besten Tage von Star Trek wach.
Mit The Last of Us ist heute ein neues Highlight bei Sky und WOW erschienen. Wir habe die aktuellen Angebote der beiden Plattformen zusammengefasst, mit denen die Serie und noch viel mehr Content günstig geschaut werden können.
Die langerwartete Adaption von The Last of Us ist da und Hanna und Adam kämpfen sich durch die QZ ins Podcaststudio vor, um den Auftakt zu besprechen. Wie gefallen uns Pedro Pascal und Bella Ramsey als Joel und Ellie. Welche Schwächen konnten wir im Piloten ausmachen? Und haben wir Lust auf weitere Besprechungen?
Achtung, erhöhte Spoilergefahr! Wir verraten mal wieder, was Eure Lieblingsserien für Euch in den nächsten Wochen bereithalten werden. Diese Woche unter anderem mit Spoilern zu den Serien Chicago Fire, The Winchesters, NCIS: Hawai'i und vielen mehr.
Bist Du auf der Suche nach einer Übersicht mit allen Schlagzeilen, dann klicke bitte hier.