The Pembrokeshire Murders: Wales-Krimi im Juni im ZDF
The Pembrokeshire Murders: Wales-Krimi im Juni im ZDF
Das ZDF zeigt die britische Miniserienproduktion The Pembrokeshire Murders („Die Pembrokeshire Morde“) am Montag, den 6. Juni ab 22 Uhr. Ausgestrahlt werden alle drei Folgen am Stück.
In der True-Crime-Serie von ITV geht es um die Fahndung nach einem Serienkiller, der in den 80er und 90ern mindestens vier Menschen ermordet hat. Gefasst wurde er erst zehn Jahre nach seiner letzten Tat. Mitte der 2000er rollt Kriminalkommissar Steve Wilkins (Luke Evans, „Die Schöne und das Biest“, „Der Hobbit“), der von London in seine walisische Heimat zurückgekehrt ist, die damals noch ungeklärten Fälle neu auf und bringt die Idee ins Spiel, dass die Taten auf ein und die selbe Person zurückzuführen sind. Der Ermittler und sein Team hoffen, die Fälle mit modernen Techniken, wie DNS-Analyse, Aufzeichnungen einer Überwachungskamera sowie Aufnahmen einer Fernsehsendung zu schnappen.
Der schließlich gefasste Serienmörder John Cooper, der auch „Bullseye Killer“ oder „Wildman“ genannt wurde, wird von Keith Allen („Kingsman: Golden Circle“) gespielt, seine Frau Pat von Caroline Berry („Coronation Street“). David Fynn (Vanity Fair) stellt den Reporter Jonathan Hill dar, während zum Ensemble der Ermittler:innen Charles Dale, Steven Meo, Richard Corgan, Kyle Lima, Roger Evans, William Thomas, Suzanne Packer und Rhodri Evan zählen.
Als Vorlage diente das Sachbuch „The Pembrokeshire Murders: Catching the Bullseye Killer“ von Steve Wilkins, das von Serienautor Nick Stevens (In Plain Sight) adaptiert und von Regisseur Marc Evans („Cassy and Jude“) inszeniert wurde. Schon seit März 2021 kann man die Serie bei MagentaTV streamen.