Du bist hier: Serienjunkies » News »

Oscars 2023 legen bei ABC in den Quoten wieder deutlich zu

Oscars 2023 legen bei ABC in den Quoten wieder deutlich zu

Die 95. Oscarverleihung
Die 95. Oscarverleihung © ABC

Ganz ohne Skandale hat die 95. Oscarverleihung beim US-Networksender ABC in den Zuschauerzahlen zulegen können. Schon im Vorjahr stieg das Interesse an dem Filmpreis wieder merklich. Hier ein kleiner Überblick...

18,7 Millionen Menschen in den USA haben am Sonntagabend live die 95. Oscarverleihung beim Networksender ABC gesehen. Das entspricht einem soliden Rating von 4.0 in der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen. Die Gesamtzuschauerzahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent, während es quotentechnisch sogar um ein Fünftel aufwärts ging.

Oscars 2023: Die Gewinner

Schon bei der Zeremonie 2022 war das Interesse an dem Filmpreis wieder merklich gestiegen. Damals schauten 16,7 Millionen Menschen zu, als Will Smith zu seiner berüchtigten Ohrfeige ansetzte. Die diesjährige Verleihung kam auch ganz ohne Skandale besser weg.

Den historischen Tiefpunkt in den Oscar-Quoten markiert weiter das Jahr 2021 mit damals nur 10,4 Millionen Zuschauer:innen in den USA. Damals waren die Feierlichkeiten aber auch Corona-bedingt sehr eingeschränkt gewesen. Auch gab es keinen festen Moderator beziehungsweise Moderatorin.

So positiv der Quotenzuwachs dieses Jahr für die Academy erscheinen mag, hilft ein Blick auf die Zahlen der letzten Jahrzehnte, um das Ganze besser einzuordnen. Denn die fast 19 Millionen Zuschauer:innen sind insgesamt noch immer der drittschwächste Wert im laufenden Jahrtausend. Im Jahr 2000 schauten noch ganze 46,3 Millionen Menschen live zu. Und selbst 2020 waren es immerhin noch 23,6 Millionen, was da schon ein neuer Negativrekord war...

Wie lief es bei ProSieben?

Laut Quotenmeter waren auch die Zuschauerzahlen für ProSieben hierzulande durchaus erfreulich. Zum Ende der Erfassung um 03.00 Uhr morgens saßen wohl 360.000 Deutsche von den TV-Geräten. Der Gesamtmarktanteil soll damit bei 10,8 Prozent gelegen haben. Bis zum Ende der Verleihung um kurz vor 04.40 Uhr waren dann noch 300.000 Menschen live dabei, was einem Anteil von 14,8 Prozent entsprach. Dass das Interesse diesmal besonders in Deutschland so hoch war, dürfte an den zahlreichen Nominierungen von „Im Westen nichts Neues“ gelegen haben. Auch ging die Zeremonie schon vergleichsweise früh um 01.00 Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit los.

Bjarne Bock

Der Artikel Oscars 2023 legen bei ABC in den Quoten wieder deutlich zu wurde von Bjarne Bock am Uhr erstmalig veröffentlicht. Bjarne Bock hat bereits 8.166 Artikel bei Serienjunkies veröffentlicht. Eine Übersicht der Meldungen von Bjarne Bock

BjarneBock folgen auf Mastodon folgen

Aktuelle Lieblingsbeiträge der Leser von Serienjunkies

Disney+: Neue Serien und Filme im März 2023 (Update)

Was hat Disney+ für die Kunden des hauseigenen Streamingdienstes im März 2023 zu bieten? Die neuen Staffeln von The Mandalorian, Abbott Elementary und Dr. Doogie Kamealoha, aber auch die Neustarts Fleishman is in Trouble, Little Demon und mehr What We Do in The Shadows sowie NYPD Blue. Außerdem Ad Astra und zwei Punisher-Filme. [mehr]