Moonhaven: AMC+ setzt die Sci-Fi-Serie doch ab
Moonhaven: AMC+ setzt die Sci-Fi-Serie doch ab
AMC+ hat die Moonhaven-Verlängerung von Ende Juli überraschend zurückgezogen. Die zweite Staffel der Sci-Fi-Serie wird also doch nicht zustande kommen, womit das erste Staffelfinale nun auch als Serienfinale herhalten muss. Die überraschende Entscheidung ist laut Deadline Teil der sogenannten „Programming Write-Downs“ (zu Deutsch: Programmabschreibungen) vom Kabelsender AMC. Hier geht es darum, Eigenproduktionen einzusparen, deren Kosten größer sind als der Ertrag.
Dabei war „Moonhaven“ zum Zeitpunkt der Verlängerung (Staffel zwei sollte übrigens schon nächstes Jahr erscheinen) noch als großer Erfolg verkauft worden. Es soll sich laut AMC+ um die meistgesehene exklusive Serie der Streaming-Plattform gehandelt haben. Und insgesamt schnitt angeblich nur der indigene Western-Noir-Thriller Dark Winds besser ab.
Mit Dominic Monaghan (Lost, „Der Herr der Ringe“) und Joe Manganiello (True Blood, „Magic Mike“) hatte man sogar ein paar große Namen mit an Bord. Ebenfalls im Ensemble waren Kadeem Hardison, Amara Karan, Ayelet Zurer und die Newcomerin Emma McDonald, die die Hauptrolle der Bella Sway spielte. Hinter dem Format stand der Produzent und Autor Peter Ocko (Lodge 49, Black Sails).
Moonhaven: Review der Sci-Fi-Pilotepisode
Die Serie spielt ein Jahrzehnt in der Zukunft. Wir begleiten die Geschichte von Bella Sway (McDonald), eine Pilotin im Mond-Cargo-Bereich und Schmugglerin, die in Moonhaven strandet, einer utopischen Gemeinschaft von 500 Quadratmeilen auf dem Erdtrabanten, die gebaut wurde, um Lösungen für die Probleme auf unserem Heimatplaneten zu finden. Sie wird in eine Verschwörung gezogen, mit der versucht wird, die künstliche Intelligenz in der Kolonie zu kontrollieren. Sie tut sich mit einem ansässigen Ermittler zusammen, um die Kräfte zu stoppen, die die letzte Hoffnung der Erde zerstören wollen...
Ein deutscher Abnehmer hatte sich für „Moonhaven“ noch nicht gefunden (die Absetzung macht den Import unwahrscheinlich).