Marvel Cinematic Universe: Die wichtigsten neuen Figuren aus Phase 4 (bisher)
Marvel Cinematic Universe: Die wichtigsten neuen Figuren aus Phase 4
Seit 2020 beschränkt sich das Marvel Cinematic Universe nicht mehr nur aufs Kino, sondern ist auch in den Streamingbereich vorgedrungen, wo bereits drei Serienstaffeln zu bekannten Figuren des beliebten Shared Universe gelaufen sind. Man kann darüber diskutieren, ob auch Serien wie Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D., Marvel's Agent Carter oder die Netflix-Serien Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist, Punisher und Marvel's The Defenders zum großen Ganzen gehören oder Marvel-Studios-Boss Kevin Feige diese lieber unter den Teppich kehrt, weil er dort nur bedingt das Sagen hatte.
Jedenfalls befinden wir uns mitten in Phase 4 des großen Marvel-Schlachtplans, der gefühlt kein Ende kennt und inzwischen um Zeitreisen und Multiversen erweitert wurde. Allein 2020 haben wir WandaVision, The Falcon and the Winter Soldier, Loki, „Black Widow“ und „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ sehen können, wobei zahlreiche neue Figuren und altbekannte Gesichter in neuen Rollen präsentiert wurden. Wir dachten uns, dass wir dazu einmal eine Übersicht liefern und die wichtigsten Player kurz erwähnen und vorstellen.
Für die Regeln der Auflistung ist wichtig, dass besagte Figur noch lebt oder zumindest eine Variante von ihr bereits angedeutet wurde oder eine Rückkehr im Bereich des Möglichen wäre. Wenn ein Normalo nur die Rückkehr feiert, dann lassen wir diese Figur aus. Sorry Jimmy Woo aus „Ant-Man“, Zemo aus „Civil War“, Darcy aus „Thor“ und einige andere!
Wir gehen hier halbwegs chronologisch vor und beginnen bei den Figuren aus WandaVision. Spoiler - auch zu Staffelfinal-Folgen - sind durchaus möglich! Lesen auf eigene Gefahr!
Welche Phase-4-Figur ist Euer Liebling?
Der aktuelle MCU-Plan für Phase 4 und darüber hinaus:
- What If...? seit 11. August bei Disney+
- „Shang-Chi and the Legends of the Ten Rings“ seit 2. September im Kino
- „Eternals“ 5. November 2021 im Kino
- Hawkeye ab 24. November 2021
- Ms. Marvel wahrscheinlich Anfang 2022
- „Spider-Man: No Way Home“ im Dezember 2021 im Kino
- „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ im März 2022 im Kino
- „Thor: Love and Thunder“ im Mai 2022 im Kino
- „Black Panther: Wakanda Forever“ am 8. Juli 2022
- „The Marvels“ am 11. November 2022
- „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ ab Februar 2023
- „Guardians of the Galaxy, Vol. 3“ ab Mai 2023
Dazu kommen in absehbarer Zukunft She-Hulk, Moon Knight, Secret Invasion, Armor Wars, Ironheart und einige weitere bei Disney+ sowie der neue „Fantastic Four“-Film, „Blade“, die X-Men und einige andere Überraschungen und Specials.
Hier geht es zum Angebot von Disney+.

Monica Rambeau
Teyonah Parris spielt Monica Rambeau in WandaVision. Man kennt die Figur bereits als kleines Mädchen aus „Captain Marvel“, wo sie allerdings noch eine kleinere Nebenrolle spielte. In der ersten Disney+-MCU-Serie ist sie eine Agentin von S.W.O.R.D., die in die Ereignisse aus Westview verwickelt wird und Wanda (Elizabeth Olsen) unbedingt aus ihrer Trance holen will. Nebenbei erhält sie im Verlauf der Serie selbst Superkräfte. Welchen Codenamen sie annehmen wird, ist noch offen. In „The Marvels“ soll sie jedoch neben Carol Danvers (Brie Larson) und Ms. Marvel (Iman Vellani) eine Rolle spielen.