Lovecraft Country: Misha Green wechselt zu Apple
Lovecraft Country: Misha Green wechselt zu Apple
Vielleicht vermisst Misha Green beim Kabelsender HBO seit der Absetzung ihrer übernatürlichen Dramaserie Lovecraft Country die kreative Rückendeckung, vielleicht war der Wechsel zur Streaming-Plattform Apple TV+ aber auch schon früher geplant. So oder so unterschreibt die Serienmacherin laut TVLine einen Exklusivvertrag bei Apple, um dort künftig alle ihre neuen Projekte zuerst vorzustellen.
Dass sie mit der überraschenden Absetzung von Lovecraft Country nicht ganz d'accord geht, bewies die TV-Autorin, indem sie kürzlich via Twitter ihre Pläne für die potentielle zweite Staffel der Horrorserie öffentlich gemacht hat. So plante sie eine Vierteilung der Vereinigten Staaten und eine Zombieinvasion (wir berichteten).
Trotzdem geht ihr Blick bei Apple TV+ nun Richtung Zukunft, auf neue Projekte, von denen im Moment allerdings noch keines bekannt ist. Man kennt Green auch für ihre Arbeit an Serien wie Sons of Anarchy, Heroes, Helix oder Spartacus. Außerdem gilt sie als Co-Serienschöpferin von Underground bei WGN America. Beim Kinostreifen „Tomb Raider 2“ leistet sie zudem bald ihr Regiedebüt ab.
Hoffnungen kann sie sich dank Lovecraft Country im frühen Herbst übrigens auch auf einen Emmy Award machen. Ihre Serie hat gute Kritiken erhalten und im Lauf dieser Woche werden die Nominierungen für den wichtigsten Fernsehpreis Amerikas verkündet. Bei den Golden Globes war das Werk immerhin als beste Dramaserie nominiert.
Dass Green von Apple abgeworben wurde, liegt wahrscheinlich nicht nur daran, dass die 36-Jährige momentan als eine der talentiertesten Serienmacherinnen Hollywoods gilt, sondern auch, dass mit Zack Van Amburg und Jamie Erlicht zwei Männer bei ihrem neuen Arbeitgeber tätig sind, die sie bereits bestens aus ihrer Zeit bei Underground kennt. Denn beide waren vorher für Sony im Einsatz, wo die Sklavereiserie produziert wurde.