Loki: The Nexus Event - Review
Loki: The Nexus Event - Review
Kritik der Episode Der Nexus-Vorfall (1x04)
Spätestens seit der Einführung von Sylvie (Sophia Di Martino) in einer tragenden Rolle ist die Time Variance Authority aus der Serie Loki und ihre Vertrauenswürdigkeit immer mehr am Bröckeln. Schien es kurzzeitig so, als würde die TVA nur das Beste für den einzig wahren Zeitstrahl wollen, muss man das inzwischen doch sehr anzweifeln. Alle Autoritätspersonen sind skeptisch zu beäugen.
In einem Flashback zu Beginn der vierten Episode The Nexus Event in Sylvies Jugend, dort gespielt von Cailey Fleming (aka Judith Grimes aus The Walking Dead), sehen wir, dass sie schon in jungen Jahren und völlig unvermittelt von der TVA heimgesucht und verhaftet wurde. Und das fast schon wie bei Minority Report für ein Verbrechen, was sie noch gar nicht begangen hat, oder weil sie eine spätere Diktatorin darstellt, die man als Kleinkind unschädlich macht - worüber man wahrscheinlich endlos diskutieren könnte... So ganz kompetent war die TVA allerdings offenbar nie so wirklich, denn die junge Sylvie setzt sich kurz vor ihrem Prozess gegen die damalige Agentin Ravonna Renslayer (Gugu Mbatha-Raw) zur Wehr, klaut ihr TemPad und ist seitdem wohl auf der Flucht. Eine Vertriebene, die Verbrechen beschuldigt wird, die sie vielleicht nie begangen hat oder eine Art selbsterfüllende Prophezeiung, die erst durch das Eingreifen der TVA das tut, was sie dann tut. Faszinierend. Ravonna besucht in der Gegenwart derweil offenbar die Time Keepers...
Was ist mit C-20?
Mobius (Owen Wilson) würde gerne mehr von der zurückgekehrten und traumatisieren C-20 (Sasha Lane) erfahren. Doch Ravonna behauptet, dass sie nach der Begegnung mit Sylvie verstorben sei. Sie warnt weiter vor den Gefahren durch die Variants, spart aber Details zu ihrer Agentin aus, was MMM stutzig zu machen scheint.
Apocalypse Soon-ish
Loki (Tom Hiddleston) und Sylvie sitzen weiterhin auf Lamentis 1 fest, wo bald Schicht im Schacht sein dürfte. Es ist vielleicht etwas redundant, dass Sylvie hier noch einmal erzählt, was wir schon im Flashback gesehen haben, allerdings bestätigt es quasi auch, dass es keine Manipulation war, wie manch einer vermuten könnte. Zumal Loki selbst auch noch genauer Bescheid erfahren muss... Sylvies Geschichte hat einen tragischen Touch, denn nur, weil sie zufällig eine weibliche Loki war, entscheidet sich die TVA dafür, sie einzusperren und zu löschen? Denn ein konkretes Verbrechen wirft man ihr bislang nicht vor. Statt in Asgard musste sie sich also in Weltuntergängen verstecken, um zu überleben. Man versteht ihren Frust sehr gut, als Spielball einer mächtigen Organisation.