LEGO zieht Sherlock-Set in Betracht
Das skandinavische Kreativspielzeug LEGO könnte demnächst einmal mehr im Gewand einer Serie daherkommen, denn die Bewohner von 221B Baker Street werden derzeit von den Bastelblockherstellern für ein Set in Betracht gezogen. Der Designvorschlag des Users flailx hat auf der LEGO CUUSOO-Homepage über 10.000 Unterstützer gefunden und wird derzeit vom Review Board des Unternehmens geprüft. Gegen die vermeintliche Wartezeit von abermals zwei Jahren „57319“, wäre das Set jedenfalls eine gute Beschäftigungstherapie.
Das Sherlock-Design muss sich jedoch gegen fünf weitere Anwärter durchsetzen, zu denen eine fernsteuerbare Version des DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“, Figuren aus der Trickserie Adventure Time, ein Set mit klassischer japanischer Architektur, eine Szene aus der Videospielreihe „Legend of Zelda“ sowie ein Mech aus dem Anime „Macross“ gehören. Im Mai fällt die Entscheidung der derzeit laufenden Prüfphase.
Das vorgeschlagene Sherlock-Set enthält zwei verschiedene Versionen der Baker-Street-Wohnung des Detektiv sowie Designvorschläge für mehrere Nebenfiguren des BBC-Detectivedramas, darunter Erzfeind Moriarty, Detective Lestrade, Mrs. Hudson, Laborangestellte Molly und Sherlocks Bruder Mycroft Holmes. Eine blutige LEGO-Leiche wurde leider nicht als Teil des Vorschlags eingereicht.

Erst kürzlich ist zum 25. Jubiläum von The Simpsons ein ganzes LEGO-Haus mit den gelben Figuren der Cartoonserie erschienen „56569“.
Auf der nächsten Seiten findet Ihr das mehrteiligere Design von 221B Baker Street sowie die Nebenfiguren im LEGO-Design...

Die Nebenfiguren aus Sherlock im LEGO-Design gibt es auf der kommenden Seite zu begutachten...
