Kino 2023: Auf diese Filme freut sich die Redaktion am meisten - Dune Part Two, John Wick 4
Kino 2023: Auf diese Filme freut sich die Redaktion am meisten
Das neue Jahr hat nicht nur hochkarätige Serienunterhaltung zu bieten, denn es gibt auch in der Filmwelt 2023 einiges zu entdecken. Deswegen hat sich die Redaktion der Serienjunkies zusammengesetzt und über die Filme abgestimmt, auf die wir uns im kommenden Jahr besonders freuen. Ob es nun Indiefilme, Dramen, Comedies, Biographien oder Superhelden-Blockbuster sind, es ist sicherlich für die verschiedensten Geschmäcker etwas dabei. Auch dieses Jahr mischen sich Adaptionen vom Comics oder Videospielen, mit Fortsetzungen oder Prequels, sowie Neuauflagen bekannter Stoffe. Aber auch einige frische und originelle Ideen werden ihren Weg in die Kinos finden. Dabei können wir uns auf neue Streifen von beliebten Regisseuren wie Christopher Nolan, James Mangold. Denis Villeneuve und James Gunn freuen, die mit ihren kreativen Werken für Furore sorgen wollen.
Folglich präsentieren wir Euch nun unsere Lieblinge nach Stimmen geordnet, die sie von den einzelnen Mitgliedern der Redaktion bekommen haben. Die Highlights für diesen Januar haben wir dabei außen vor gelassen, denn diese findet ihr wie gewohnt in unserem monatlichen Highlight-Artikel. Auf Welche Filme freut Ihr Euch am meisten? Glaubt ihr es wird ein gutes Kinojahr oder gehört es wahrscheinlich zu den schwächeren? Und welche Filme stehen auf Eurem Programm, die es vielleicht nicht in unsere Liste geschafft haben?

Dune: Part Two
Mit den meisten Stimmen ist die Fortsetzung „Dune: Part Two“ definitiv einer der Filme, auf den sich die Redaktion am meisten freut. Der Start ist zum November geplant.
Das Ensemble von „Dune: Part Two“ wurde bisher um Schauspielerin Florence Pugh („Midsommar“, The Little Drummer Girl) als Prinzessin Irulan, die Tochter des Imperators, Austin Butler (The Shannara Chronicles, „Elvis“) als Feyd-Rautha Harkonnen, Christopher Walken („Pulp Fiction“, Severance) als Imperator Shaddam IV und Lea Seydoux („James Bond 007: No Time to Die“) als Lady Margot erweitert.
Neben Timothee Chalamet als Paul Atreides und Rebecca Ferguson als dessen Mutter Lady Jessica kehren auch Zendaya als Fremenfrau Chani, Stellan Skarsgard als Baron Harkonnen, Dave Bautista als Rabban Harkonnen, Charlotte Rampling als Reverend Mother Mohiam, Stephen McKinley Henderson als Thufir Hawat und Javier Bardem als Fremen-Anführer Stilgar für den zweiten Teil zurück.