Internationale Serienstarts im März 2023: Gotham Knights, Superman & Lois, Ted Lasso
INT-Serienplaner: Serienstarts im März 2023 - Teil 2
Alle internationalen Starts vom 11. bis 20. März 2023

© Starz
Power Book II: Ghost
Am Freitag, den 17. März fällt beim amerikanischen Kabelsender Starz der Startschuss zur inzwischen dritten Staffel von Power Book II: Ghost. Und seit kurzem können die Fans den neuen Folgen noch sorgloser entgegenfiebern, denn auch die Verlängerung für Staffel vier steht längst fest. Wie es in Deutschland mit dem Power-Franchise nach dem Ende von Lionsgate+ weitergeht wird, ist aktuell offen.
Tariq (Michael Rainey Jr.) kommt immer mehr nach seinem verstorbenen Vater und baut sich ein Image als Drogen-Kingpin auf. Sollte Monet (Mary J. Blige) sich also in Acht nehmen? Tariq pimpt jedenfalls seine Garderobe ordentlich auf und will wohl gewissen Finance-Bros imponieren. Investiert also jemand von der Wall Street in seine Geschäfte? Monet riskiert derweil eine ziemlich kesse Lippe und meint, dass sie das Sagen hat. Das geht sogar so weit, dass Davis (Method Man) anregt, dass sie verschwinden sollte...
In dieser Staffel kommen neue Gesichter dazu. Gbenga Akinnagbe (The Deuce) spielt zum Beispiel den Charakter RSJ, der mit einer beeindruckenden Universitätsausbildung daherkommt. Kyle Vincent Terry (For Life) spielt Obi, einen jungen Mann, der in Großbritannien aufwuchs, aber trotzdem mit einer Pistole umgehen kann. Caroline Chikezie (The Shannara Chronicles) spielt Noma, eine majestätische Frau, die sich ihr eigenes Imperium aufgebaut hat. Das dürfte ganz nach dem Geschmack von Monet sein, die ja ebenfalls eine Self-Made-Frau ist.
Method Man wird, wie bereits erwähnt, wieder als Davis Maclean auftreten, genauso wie Shane Johnson als Cooper Saxe, Naturi Naughton als Tasha St. Patrick, Michael Rainey Jr. als Tariq St. Patrick, Gianni Paolo als Brayden, Justin Marcel McManus als Jabari Reynolds und Sherri Saum als Paula Matarazzo. Hinter den Kulissen hat natürlich weiterhin die Power-Schöpferin Courtney A. Kemp das letzte Wort.