Internationale Serienstarts im März 2023: Gotham Knights, Superman & Lois, Ted Lasso
INT-Serienplaner: Serienstarts im März 2023 - Teil 2
Alle internationalen Starts vom 11. bis 20. März 2023

© Sky UK
A Town Called Malice
Die Sky-UK-Krimiserie A Town Called Malice startet in Großbritannien am Donnerstag, den 16. März beim dortigen Sky. Die komplette Staffel läuft zudem ab Mittwoch, dem 12. April in Deutschland bei Sky Q, Sky Go oder WOW zu sehen sein wird. Außerdem gibt es immer mittwochs um 20.15 Uhr Doppelfolgen bei Sky Atlantic im Fernsehen zu sehen. Wahlweise im englischen Original oder auf Deutsch sowie wahlweise mit Untertiteln - auch in UHD.
Die britische Familiensaga spielt in den 1980er Jahren. Die Serie folgt den Lords, einer Familie von Gangstern aus dem Süden Londons, die in der kriminellen Nahrungskette ganz unten angekommen ist. Darüber sind sie alles andere als glücklich. Als sie nach einem Bandenkrieg an die Costa del Sol in Spanien fliehen, erkennen die Lords, dass dies eine einmalige Gelegenheit ist, sich neu zu erfinden und ihren früheren Ruhm wiederzuerlangen. Allerdings verbringen sie genauso viel Zeit damit, sich gegenseitig zu bekämpfen wie ihre Gegner...
Die Familie Lord wird angeführt von Jason Flemyng (Save Me, „Bube, Dame König, grAS“) als Albert Lord, Jack Rowan (Born To Kill) als Gene Lord, Tahirah Sharif (The Haunting of Bly Manor) als Cindy Carter, Genes Freundin und Martha Plimpton (Raising Hope, The Good Wife) als Mint Ma, zu der sich noch weitere Familienmitglieder gesellen werden: Dougray Scott („Mission: Impossible 2“) als Onkel Tony, Lex Shrapnel („Captain America: The First Avenger“) als Leonard Lord, Daniel Sharman (Fear the Walking Dead, Medici: Masters of Florence) als Kelly Lord, George Jaques (The Third Day) als Anthony Lord und Eliza Butterworth (The Last Kingdom) als Carly Lord.
Wer steckt hinter der Serie? Autor der Serie ist John Jackson, den man noch von Curfew kennen sollte. Executive Producer sind Sue de Beauvoir (Shetland), Jane Moore, Andrew Noble, Thérèsa Ryan, Peter Welter Soler und Paul Gilbert (Press, Intergalactic, Extinction und The Lazarus Project).