Internationale Serienstarts im Januar 2023: Mayfair Witches, Ginny & Georgia, Copenhagen Cowboy
INT-Serienplaner: Serienstarts im Januar 2023 - Teil 1
Alle internationalen Starts vom 1. bis 10. Januar 2023
Im neuen Jahr kehren zahlreiche US-Networkserien aus dem Winterschlaf zurück. Es sind aber so viele und die Pausen waren diesmal recht kurz, dass wir etwas weiter unten dazu nur eine Listen-Übersicht präsentieren. Statt auf Fortsetzungen konzentrieren wir uns bei den detaillierten Infos also auf Neustarts von Serien und Staffeln auf internationaler Ebene.
Welche Serien vom 1. bis 10. Januar 2023 starten oder mit neuen Staffeln international zurückkehren, seht Ihr nachfolgend. Auf welche freut Ihr Euch am meisten?
Kommentieren könnt Ihr aktuell über die Disqus-Funktion, diese soll aber nur eine temporäre Lösung sein, bis wir die altbekannten Log-ins wieder anbieten können. Wann das sein wird, können wir aber momentan noch nicht verlässlich abschätzen.
Hinweis: Dies ist eine ausführliche Übersicht der Staffelstarts mit allen bisher bekannten Informationen, Trailern und Gastdarstellern. Wer eine tabellarische Übersicht mit allen Startdaten auf einer Seite bevorzugt, findet diese im Hauptmenü unter dem Stichwort Serienplaner.
Network-Fortsetzungen nach der Winterpause in der Übersicht
1. Januar
- The Simpsons - Fortsetzung Staffel 34
- The Great North - Fortsetzung 3. Staffel
- Quantum Leap (2022) - Fortsetzung der 1. Staffel
3. Januar
- New Amsterdam (2018) - Fortsetzung Staffel 5 (NBC)
- The Rookie - Fortsetzung Staffel 5 (ABC)
- The Rookie: Feds - Fortsetzung Staffel 1 (ABC)
- The Resident - Fortsetzung der 6. Staffel (FOX)
- FBI - Fortsetzung der 5. Staffel (CBS)
- FBI: International - Fortsetzung Staffel 2 (CBS)
- FBI: Most Wanted - Fortsetzung der 4. Staffel (CBS)
Mittwoch, 4. Januar
- Chicago Med - Fortsetzung Staffel 8 (NBC)
- Chicago Fire - Fortsetzung Staffel 11 (NBC)
- Chicago PD - Fortsetzung Staffel 10 (NBC)
- Abbott Elementary - Fortsetzung Staffel 2 (ABC)
- Home Economics - Fortsetzung Staffel 3 (ABC)
- Big Sky - Fortsetzung Staffel 3 (ABC)
Donnerstag, 5. Januar
- Law & Order - Fortsetzung Staffel 22 (NBC)
- Law & Order: Special Victims Unit - Fortsetzung Staffel 24 (NBC)
- Law & Order: Organized Crime - Fortsetzung Staffel 3 (NBC)
- Call Me Kat - Fortsetzung Staffel 3 (FOX)
- Welcome to Flatch - Fortsetzung Staffel 2
- Young Sheldon - Fortsetzung Staffel 6 (CBS)
- Ghosts (US) - Fortsetzung Staffel 2 - (CBS)
- So Help Me Todd - Fortsetzung Staffel 1 (CBS)
- CSI: Vegas - Fortsetzung Staffel 2 (CBS)
Freitag, 6. Januar
- Lopez vs. Lopez - Fortsetzung Staffel 1 (NBC)
- Young Rock - Fortsetzung Staffel 3) (NBC)
- S.W.A.T. - Fortsetzung Staffel 6 (CBS)
- Fire Country - Fortsetzung Staffel 1 (CBS)
- Blue Bloods - Fortsetzung Staffel 13 (CBS)
Sonntag, der 8. Januar
- East New York - Fortsetzung der 1. Staffel
- Family Guy - Fortsetzung der 21. Staffel
- NCIS: Los Angeles - Fortsetzung der 14. Staffel
Montag, der 9. Januar
- NCIS (Special Time/Crossover) - Fotsetzung der 20. Staffel
- NCIS: Hawai'i - Fortsetzung der 2. Staffel (Crossover)
- NCIS: Los Angeles (Crossover)

Kaleidoscope
Am Sonntag, den 1. Januar 2023 startet bei Netflix die achtteilige Anthologieserie Kaleidoscope mit Giancarlo Esposito (Breaking Bad, The Mandalorian) in der Hauptrolle.
Das Besondere an dem Format ist die Idee, dass man alle Episoden in zufälliger Reihenfolge schauen kann. So ergibt sich für das Publikum eine individuellere Zusammensetzung des Gesamtbilds.
Die Einzelausgaben heißen: „Yellow: 6 Weeks Before The Heist“, „Green: 7 Years Before the Heist“, „Blue: 5 Days Before the Heist“, „Violet: 24 Years Before the Heist“, „Orange: 3 Weeks Before the Heist“, „Red: The Morning After the Heist“, „Pink: 6 Months After“ und „White: The Heist“. Abgedeckt wird eine Zeitspanne von 25 Jahren, und alles kulminiert im finalen Heist. Zumindest die letzte Folge sollte man also vielleicht zuletzt schauen (oder auch nicht).
Tatsächlich wird es Netflix so einstellen, dass die Episoden sowieso randomisiert werden. Ganz lose basiert die Geschichte auf einem wahren Kriminalfall, als 70 Milliarden Dollar in Staatsanleihen während des Hurrikan Sandy in New York verschwunden sind. Esposito führt als Protagonist eine Haus des Geldes-artige Crew von Meisterdieben an, die den sichersten Safe der Welt knacken wollen. Ursprünglich wurde das Format mal unter dem Titel „Jigsaw“ entwickelt.
Mit im Cast: Paz Vega (The OA), Rufus Sewell (The Man in the High Castle), Tati Gabrielle (Chilling Adventures of Sabrina), Peter Mark Kendall (The Americans), Rosaline Elbay („Qabeel“), Jai Courtney (Stateless), Niousha Noor (Here And Now), Jordan Mendoza, Soojeong Son (Servant) und Hemky Madera (Queen of the South).