How to Dad: Serienstart in der ARD Mediathek
Heute neu: How to Dad in der ARD Mediathek
Am heutigen Freitag, den 10. Juni startet die fünfteilige Serie How to Dad in der ARD Mediathek. Eine lineare Ausstrahlung ist für das Format nicht geplant. Die Komödie dreht sich um vier moderne Väter, gespielt von Vladimir Burlakov, Patrick Güldenberg, Helgi Schmid und Ugur Kaya. Auch die Choreografin Nikeata Thompson spielt mit. Als Vorlage diente dabei ein israelisches Format, das von den beiden Grimmepreisträgern Richard Kropf und Anneke Janssen adaptiert wurde. Regie führte Jakob Lass („Love Steaks“).
Jetzt das Angebot der ARD Mediathek kostenlos entdecken
Darum geht es in dem deutschen Halbstünder: Für das Vatersein gibt es bekanntlich kein Patentrezept. Ein diverses Quartett setzt sich in „How to Dad“ mit ganz eigenen Herangehensweisen mit dieser Herausforderung auseinander. Dabei kommt es schon mal zu dem einen oder anderen lustigen Schlagabtausch. Es werden gesellschaftliche Rollenbilder, Beziehungskonzepte und „nervige Gender-Klischees“ auf den Kopf gestellt.
Kennengelernt haben sich die vier Väter beim Balletttraining ihrer Vorschulkinder. Im Vorraum warten sie gemeinsam, wodurch oft seltsame Unterhaltungen zustande kommen. Mit dabei: der smarte Influencer Roman, der schwule Stay-at-Home-Vater Berti, der Start-up-Unternehmer Alexander und der Geschäftsmann Sami. Die Tanzlehrerin Theresa (Thompson) nimmt das Quartett in die Verantwortung, als sie eine gemeinsame Vater-Kind-Vorführung plant...
Zum erweiterten Ensemble gehören Acelya Sezer, Lilou Copeland, Paula Löschnig, Latife Genc sowie Ari und Eliah Weinkauf.