Ein Herz für Klassiker Space Precinct aka Space Cops - Tatort Demeter City
Ein Herz für Klassiker: Space Precinct aka Space Cops - Tatort Demeter City
Das passiert
Der Polizist Patrick Brogan (Ted Shackelford) ist seit zwanzig Jahren als Straßencop in New York tätig, als er sich in der Hoffnung auf einen ruhigeren Job auf eine Stellenausschreibung bewirbt. Er bekommt den Posten und nimmt ihn erfreut an. Was er jedoch nicht weiß, ist, dass sich seine neue Arbeitsstelle eintausend Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Er soll Lieutenant in einer über dem Planeten Altor schwebenden Polizeistation im Sonnensystem Demeter werden, in dem hauptsächlich Kollegen der Spezies der Tarn und Creon ihren Dienst verrichten.
Als der erste Schock überwunden und verdaut ist, packt Brodie, wie ihn seine Freunde nennen, mutig die Koffer und begibt sich per Raumschiff mitsamt Frau Sally (Nancy Paul) und seinem pubertierenden Sohn Matt (Nick Klein) auf zu neuen Ufern. Auf der fremden Welt angekommen, trifft er auf alte Bekannte aus New York. Seine Kollegen Jack Haldane (Rob Youngblood) und die hübsche Polizistin Jane Castle (Simone Bendix) gehören ebenfalls zum menschlichen Team der Polizeiwache.
Als Vorgesetzter stellt sich der Außerirdische Captain Podly (Jerome Willis) vor. Der lässt aber nichts von den mies gelaunten Vorgesetzten, wie Brogan sie aus New York City kennt, vermissen. Auch die Polizeistation erinnert ihn doch sehr an die Erde und so fühlt er sich schnell heimisch. Wären da nur nicht der Roboter Slomo und seine seltsamen Kollegen. Und auch die Fälle zeigen sich anders als alles, was der gewiefte Polizist bisher erlebt hat. So startet er in ein wahnwitziges Cop-Abenteuer, nicht ahnend, welche gefährlichen Spezies der Planet Altor bereithält.
Wo sind all die Serien hin (?)
Im Science-Fiction-Genre gibt es eine ganze Reihe Serien, die dem geneigten Fan durchaus das eine oder andere Rätsel aufgeben. Warum verschwindet beispielsweise so manch liebenswertes Konzept einfach von der Bildfläche? „Space Precinct“, das von 1994 bis 1995 lief, gehört diesbezüglich sicherlich in die Reihe einer langen, traurigen Liste.