Heartbreak High: Reboot der australischen Serie ab 2022 bei Netflix
Heartbreak High: Reboot der australischen Serie bei Netflix
Netflix sieht Potential in einem Reboot der australischen Teen-Dramaserie „Heartbreak High“ und produziert zusammen mit Fremantle Australia eine moderne Fassung des Formats. Laut Deadline soll der TV-Unterricht ab 2022 wieder losgehen. Alle 210 Folgen des Originals sind auch jetzt schon bei Netflix verfügbar - auch in Deutschland.
Fremantle erhält bei der Produktion Unterstützung von der niederländischen Produktionsfirma NewBe, die die Rechte von Brian Abel, dem Partner von Ben Gannon, erworben hat, der das Original geschaffen und produziert hatte.
Que Minh Luu, verantwortlich für die australischen Netflix-Originale erklärte dazu: „Das neue ,Heartbreak High' ist für junge Leute in Australien, die gesehen werden möchten - es geht darum, ihre Geschichten, ihren Sinn für Humor und ihre ästhetischen Präferenzen der Welt zu zeigen und sie daran zu erinnern, dass sie so viel cooler sind als wir. Es ist auch für die Kinder der 90er, Fans der Originalserie, die sich daran erinnern, von einer TV-Serie verstanden zu werden.“
Zu den ausführenden Produzenten gehören Chris Oliver-Taylor und Carly Heaton für Fremantle sowie Jeroen Koopman, der CEO von NewBe. In der Originalserie feierte einst Simon Baker (The Mentalist) seinen Karrierebeginn und auch Callan Mulvey („Captain America: The Winter Soldier“) spielte mit. Sieben Staffeln liefen ab 1994 beim australischen Sender TEN.
Die sieben Originalstaffeln der australischen Produktion sind momentan jederzeit beim Streamingmarktführer Netflix zu sehen. Leider liegt aktuell nur die englische Synchronfassungvor, dafür gibt es aber eine Reihe von Untertitelsprachen, die man wählen kann.
Hier der Trailer:
Habt Ihr schon einen Blick ins Original geworfen? Kennt Ihr die Serie von früher oder ist das zu Retro für Euch? Hinterlasst uns dazu einen Kommentar.