The Goldbergs: Deutschlandpremiere der 10. Staffel im April bei Sky Comedy
The Goldbergs: Deutschlandpremiere der 10. Staffel im April
Am Montag, den 17. April feiert die zehnte und zugleich letzte Staffel von The Goldbergs ihre Deutschlandpremiere bei Sky Comedy. Dort laufen gleich vier Episoden der 80er-Jahre-Sitcom am Stück. Erneut warten 20 bis 22 Folgen auf die Fans. Im Free-TV läuft die Serie auch bei Comedy Central.
Bereits in der neunten Staffel trennten sich die Macher der US-Comedyserie von Jeff Garlin. Seine Figur Murray Goldberg blieb aber am Leben. Das hat sich nun zwischen den Staffeln geändert... Showrunner Alex Barnow erklärt: „Es wird eine Familie sein, die den Fakt, dass ihr Vater gestorben ist, noch nicht verarbeitet hat, aber irgendwie weitermacht und sich damit befasst hat. Wir beginnen mit Optimismus bezüglich Ericas Baby und freuen uns auf die Zukunft. Es bietet die Gelegenheit für eine interessante emotionale Basis für das Verhalten von Leuten.“Barnow hat mit Garlin gesprochen, der weiß, dass er nicht ersetzt wird: „Die Wahrheit ist, ich weiß nicht, ob er weiß, was sein Schicksal ist, aber ich nehme an, er weiß es, wäre die Antwort auf die Frage. Wir hatten seit Beginn des Schreibens kein weiteres Gespräch darüber, dass er diesbezüglich irgendwelche Klarheit haben würde.“
Co-Showrunner Chris Bishop meint, dass der Verlust von Murray zusammen mit Ericas Schwangerschaft sich wie ein „großes Reboot“ für die 80er-Jahre-Sitcom anfühlt.
Die erste Folge heißt „If you build it...“. Alle leben wieder im Haus der Goldbergs, was Chaos bedeutet. Das macht die schwangere Erica verrückt. Sie bittet Mutter Beverly Klarschiff zu machen, damit das Baby mehr Platz hat. Adam und Barry müssen sich ein Zimmer teilen, damit das Baby einen eigenen Schlafplatz hat, weshalb Adam einen ultimativen Streich plant, um sich zu rächen.
Danach geht es direkt weiter. Da beide Seiten der Familie Antworten auf Geoffs und Ericas Schwangerschaft suchen, beschließen sie, das Geschlecht ihres Babys geheim zu halten. Ein von Lou Schwartz gefundenes Sonogramm könnte jedoch eine unerwartete Entdeckung bringen. In der Zwischenzeit stellt Adam Glascott ein, um seiner Mutter bei der Bewältigung seiner Abreise an die NYU zu helfen. Als er es sich später anders überlegt, ob er doch aufs College gehen soll, besorgt er sich einen Job als persönlicher Assistent einer besonderen Berühmtheit, um den Schlag zu mildern, als Beverly die Nachricht von seiner verschobenen Immatrikulation erhält.
Hier ein englischsprachiger Trailer dazu: