15 Jahre Firefly: Die Darsteller damals und heute
Firefly: Die Darsteller damals und heute
Was machen die Firefly-Schauspieler 15 Jahre nach dem Serienstart?
Nach seinen erfolgreichen Serien Buffy the Vampire Slayer und Angel präsentierte Joss Whedon den Veranwortlichen von FOX ein neues Konzept: Eine Science-Fiction-Serie ohne Aliens aber mit inhaltlichen Anleihen beim Western-Genre: Die Besatzung des kleinen Transportraumschiffs um Captain Malcolm Reynolds (Nathan Fillion) ist im 26. Jahrhundert in fernen Gebieten des Weltalls unterwegs und hält sich neben den Transportjobs auch mit gelegentlichen Diebstählen und Gaunereien über Wasser. Neben der fünfköpfigen Crew befinden sich außerdem vier Langzeitgäste an Bord.
Hinter den Kulissen von Firefly kam es immer wieder zu kreativen Unstimmigkeiten zwischen Whedon und den Senderverantwortlichen. Da auch die Einschaltquoten hinter den Erwartungen des Senders zurück blieben, wurde „Firefly“ nach elf Episoden abgesetzt. Die DVD-Veröffentlichung aller 14 produzierten Episoden kurz darauf war ein überraschender Erfolg und hatte eine Fortsetzung als Kinofilm zur Folge. In „Serenity“ waren 2005 alle Hauptdarsteller erneut an Bord.
Was sie danach für Engagements hatten, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten.
Die gesamte Redaktion hat an der Meldung mitgearbeitet.
Firefly: Serienreview zum Jubiläum des Space-Western
©

Nathan Fillion als Malcolm Reynolds
Nathan Fillion spielte Malcolm Reynolds, den furchtlosen und draufgängerischen Captain der Serenity. Auch nach der verflixten Absetzung von Firefly machte Fillion es sich in der Serienwelt bequem und absolvierte nicht nur viele Gastrollen, er fand vor allem als ermittelnder Romanautor Richard Castle an der Seite von Stana Katic bei ABC für insgesamt acht Staffel ein langfristiges Zuhause.
Über die Jahre schaute der gefragte Schauspieler bei sehr vielen Serien vorbei, zu denen unter anderem Desperate Housewives, Community und Modern Family zählen. Darüber hinaus übernahm er diverse Sprachrollen in Videospielen wie Destiny oder der Halo-Reihe und lieh seine Stimme animierten Serien wie etwa Robot Chicken. Gemeinsam mit seinem „Firefly-Kollegen“ Alan Tudyk produzierte er die Webserie Con Man und übernahm darin auch eine Rolle.
Demnächst ist er im Thriller „Nomis“ und dem Animationsfilm „Henchmen“ zu sehen. In seinem Privatleben ist Fillion derzeit mit Schauspielkollegin Krista Allen liiert.
©

Gina Torres als Zoë Washburne
Als Gina Torres die Rolle der Zoë Washburne übernahm, hatte sie bereits erste Schritte auf der Mattscheibe hinter sich, doch der große Ruhm stellte sich erst nach Firefly ein. Im Jahr 2004 war sie als Julia Milliken in der dritten Staffel der Hitserie 24 mit dabei. Später nahm sie eine Rolle in der kurzlebigen FOX-Serie Standoff an.
Zahlreiche Gastauftritte, unter anderem in Gossip Girl und FlashForward steigt sie für fünf Episoden als Patientin der Titelfigur in die Serie Hannibal ein.
Zu dem Zeitpunkt hat sie ihre bisher längste Rolle bereits zwei Jahre inne: 2011 startet sie als Kanzleichefin Jessica erfolgreich in die USA Network-Serie Suits. In dieser Rolle kommt sie so gut bei den Fans an, dass die Macher ihr sogar ein Spin-off anbieten als sie aussteigt um mehr Zeit mit ihrer Familie in Los Angeles verbringen zu können, statt in Toronto zu drehen. Aktuell ist die Darstellerin als Gaststar in der siebten Suits-Staffel zu sehen. Das Staffelfinale wird als Backdoor-Pilot zu ihrer eigenen, möglichen Spin-off-Serie fungieren.
Daneben war die Schauspielerin 2017 in der bereits eingestellten Shondaland-Serie The Catch mit von der Partie.
©

Adam Baldwin als Jayne Cobb
Für Adam Baldwin ist die Rolle des hartgesottenen Jayne Cobb wie gemacht, der mit seiner Lieblingswaffe „Vera“ im Anschlag immer zur Stelle ist, wenn es gröberer Verhandlungstaktiken bedarf.
Adam, der übrigens nicht verwandt oder verschwägert mit dem kanadischen Baldwin-Clan ist, wird gerne als Regierungsagent oder Militärdienstleistender gecastet. Seine erste bekanntere Rolle nahm er als Soldat „Animal Mother“ in Stanley Kubricks „Full Metal Jacket“ an. Nach seinem Engagement bei Firefly war er in einer der Hauptrollen in Chuck an der Seite von Zachary Levi und Yvonne Strahovski zu sehen. Auch als Gast lies er sich in einigen Serien wie, Leverage, Castle und Law & Order: Special Victims Unit blicken.
Aktuell ist er in der TNT-Serie The Last Ship in der Rolle des Mike Slattery zu sehen.
©

Jewel Staite als Kaylee Frye
Die kanadische Schauspielerin Jewel Staite übernimmt die Hauptrolle der liebenswerten Mechanikerin Kaylee Frye in Firefly. Die Serie findet nach nur einer Staffel ein frühes Ende, doch Staite ist weiterhin auf Fernsehbildschirmen zu sehen. Sie erhält Gastrollen in Serien wie Dead Like Me, Huff- Reif für die Couch, Cold Squad und Wonderfalls.
Zwei Jahre nach der Absetzung von Firefly darf Staite erneut in die Rolle der Kaylee Frye schlüpfen. „Firefly“ gewinnt nach ihrer Absetzung an großer Beliebtheit und Serienschöpfer Joss Whedon produziert in Zusammenarbeit mit Universal Pictures den Film „Serenity“ in 2005, der die Handlung der Serie fortsetzt.
Als nächstes übernimmt Staite die Rolle der Dr. Jennifer Keller über den Verlauf von drei Staffeln in Stargate Atlantis. In der fünften und finalen Staffel wird Staite zu einer Hauptdarstellerin befördert.
Im Jahr 2012 ergattert die Darstellerin eine Hauptrolle in The L.A. Complex. Sie verkörpert Raquel Westbrook, eine zynische Schauspielerin, die versucht ihren einstigen Erfolg zurückzuerlangen. Die Dramaserie wird nach zwei Staffeln abgesetzt.
Doch lange ist Staite nicht abwesend von den Fernsehbildschirmen. Sie ist in einer Nebenrolle in der dritten und vierten Staffel The Killing zu sehen. Sie spielt Caroline Swift, die Freundin von Detective Stephen Holder und übernimmt die Rolle für insgesamt 11 Episoden.
2015 macht die Schauspielerin einen Abstecher in die Filmwelt. Sie ziert die Kinoleinwand in Filmen, wie „She Who Bust Burn“ und „How To Plan an Orgy in a Small Town“. Doch bald verschlägt es sie zurück ins Fernsehen. Als Gastdarstellerin darf sie in Serien, wie Con Man, Legends of Tomorrow, Motive und Blindspot auftreten. Zudem übernimmt sie in 2016 eine Gastrolle in der finalen Staffel Castle und trifft wieder auf ihren ehemaligen „Firefly“-Kollegen Nathan Fillion.
©

Ron Glass als Shepherd Derrial Book
Ron Glass spielte den besonnenen Shepherd Book, der auf der Serenity ein unerwartetes Zuhause fand und trotz völlig unterschiedlicher Lebensphilosophie, ein starkes freundschaftliches Band zu den anderen Crewmitgliedern aufbaute.
Der Schauspieler mit der kräftigen, ruhigen Stimme lies sich nach seiner Zeit bei Firefly in vielen Serien als Gast blicken. Dazu gehörten unter anderem Auftritte in Shark, Major Crimes, CSI: Crime Scene Investigation und Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D..
Abseits seiner Schauspielkarriere war Glass Mitglied im Vorstand von zwei Akademien für Tanzkunst und engagierte sich für die kalifornischen Buddhisten-Gemeinde. Im November 2016 verstarb der von seinen Fans und Kollegen sehr geschätzte Schauspieler im Alter von 71 Jahren in seiner Wahlheimat Los Angeles.
©

Summer Glau als River Tam
Summer Glaus erste Fernsehrolle ist ein Gastauftritt als Ballerina in einer Episode von Angel. Dort zieht sie die Aufmerksamkeit von Regisseur Joss Whedon auf sich, der sie bald in der Hauptrolle der River Tam in Firefly castet.
Es folgen Gastrollen in Cold Case und CSI: Vegas und eine kleine Rolle in dem Film „Plötzlich verliebt“. In 2005 übernimmt sie wieder die Rolle der River Tam in dem Film „Serenity“, der eine Fortsetzung der „Firefly“-Serie ist.
Glau übernimmt wiederkehrende Nebenrollen in den Serien The Unit und 4400-Die Rückkehr. Im Jahr 2008 ergattert sie endlich wieder eine Hauptrolle. Sie übernimmt die Rolle der Cameron/Allison Young in der FOX- Science-Fiction-Serie Terminator: The Sarah Connor Chronicles. Die Serie läuft für zwei Staffeln.
Als nächstes erhält sie eine Hauptrolle in NBCs The Cape, doch die Superhelden-Dramaserie wird nach nur einer Staffel abgesetzt. Glau übernimmt kleine Rollen in Serien, wie Grey's Anatomy, Alphas und Hawaii Five-0. Ab 2013 übernimmt sie eine wiederkehrende Nebenrolle der Isabel Rochev in der DC-Serie Arrow.
In der Serie Sequestered ist sie in einer Nebenrolle zu sehen. Doch Glau scheint kein Glück zu haben und auch diese Serie hält nur eine Staffel. Glau ist nur noch sporadisch als Schauspielerin tätig und hat Gastauftritte in Con Man und Castle. In „Castle“ ist sie in einer Episode als Kendall Frost an der Seite ihres ehemaligen „Firefly“-Kollegen Nathan Fillion zu sehen.
©

Alan Tudyk als Hoban Washburne
Alan Tudyk übernahm in Firefly innerhalb der Crew um Captain Reynolds eine integrale Rolle und stellte als Pilot der Serenity, Hoban Washburne, immer wieder sein Können unter Beweis. Der talentierte Sternenfahrer, der sich während langweiligen Momenten im Cockpit mit einer Sammlung an Spielzeugdinos die Zeit vertreibt, ist gleichzeitig mit dem First Mate des Raumschiffes liiert, Zoe Alleyne Washburne (Gina Torres). „Wash“, wie Hoban von allen genannt wird, ist ein Typ mit lakonischen Humor, der oft hitzige Situation mit seinem pragmatischen Denken lösen kann.
Bevor Tudyk seinen Dienst auf der Serenity antrat, war er zum Beispiel in dem Mittelalter-Blockbuster „A Knight's Tale“ an der Seite von Heath Ledger zu sehen. Nach „Firefly“ folgten diverse Auftritte in Film und Fernsehen, zum Beispiel in der „Ice Age“-Reihe, V, „Tucker & Dale vs Evil“, Dollhouse und mehr. Ab 2011 hatte er eine größere Rolle in der ABC-Comedy Suburgatory. Gemeinsam mit Nathan Fillion produzierte er 2015 mit der Unterstützung von Crowdfunding die Webserie Con Man, in der er seine persönlichen Erlebnisse auf Messen und Fanevents verarbeitete. Neben zahlreichen Engagements als Voice Actor war er zuletzt in Star Wars: Rogue One als Androide K-2S0, als Van Wayne in der NBC-Superheldencomedy Powerless und in der Amazon-Serie The Tick zu sehen.
©

Morena Baccarin als Inara Serra
Morena Baccarin übernimmt ihre Firefly-Rolle als Inara Serra auch in der späteren Kinofassung „Serenity“ (2005).
Neben Jensen Ackles ist sie in dem kurzlebigen Drama „Still Life“ (2003) zu sehen und erscheint anschließend in einigen Gastrollen, wie in The OC oder How I Met Your Mother. Schließlich ergattert sie die Rolle der Adria in Stargate SG-1 (2006-07) und ist ebenfalls in „Stargate: The Ark of Truth - Die Quelle der Wahrheit“ (2008) mit von der Partie.
In weiteren Rollen erscheint die Schauspielerin in der kurzlebigen Serie Heartland_TNT (2007) sowie in Dirt, Numbers (2008) und Medium. Es folgt ein seltener Ausflug auf die Kinoleinwand, wo sie neben Jon Hamm und Josh Lucas in dem Mystery-Drama „Stolen Lives“ (2009) zu sehen ist.
Im gleichen Jahr wird sie in dem Reboot der 80er-Serie V besetzt, doch nach der zweiten Staffel wird die Sci-Fi-Serie abgesetzt. Anschließend übernimmt sie eine Rolle in dem Mystery-TV-Drama „Look Again“ (2011), in The Mentalist spielt sie eine Verdächtige und in The Good Wife eine Zeugin.
2011 bis 2013 ist Morena Baccarin in der emmyprämierten Drama-Serie Homeland zu sehen, wo sie Jessica Brody porträtiert. 2014 spielt sie eine der Hauptrollen in der Miniserie The Red Tent und wird 2015 für eine wiederkehrenden Gastrolle als Dr. Leslie Thompkins in Gotham besetzt. In der zweiten Staffel wird sie zur Hauptdarstellerin befördert.
Auf der Kinoleinwand wird Baccarin 2016 und 2017 zu Ryan Reynolds' Verlobter Vanessa in „Deadpool“ und „Deadpool 2“.
©

Sean Maher als Dr. Simon Tam
Für Sean Maher folgen nach Firefly zunächst Gastrollen und Rollen in Fernsehfilmen und er ist der Filmfortsetzung „Serenity“ 2005 ist er erneut als Dr. Simon Tam dabei. Nach der Geburt seiner Tochter nimmt der Darsteller 2007 eine zweijährige Auszeit.
Seine nächste Serienhauptrolle in The Playboy Club, 2011, ist nur von kurzer Dauer. Anschließend erscheint Sean Maher als Marcus in einer wiederkehrenden Rolle in der Sportserie Make it or Break it. Als Mark Scheffer/Shrapnel sieht man ihn 2013 und 2014 in zwei Episoden von Arrow.
2015 besucht der Darsteller Looking. Auf der Kinoleinwand ist er 2016 in „People You May Know“ zu sehen. Neben der Arbeit vor der Kamera arbeitet Sean Maher auch als Sprecher.
©

Michael Fairman als Adelai Niska
Nachdem er zweimal als Schurke Adelai Niska in Firefly aufritt, besucht Michael Fairman eine stattliche Anzahl weiterer Serien. So sieht man ihn in The Practice, Cold Case oder Medium.
2008 übernimmt er eine Rolle in der Seifenoper „The Young and the Restless“ und spielt Patrick Murphy bis 2014. Nebenbei steht er für fünf Episoden der kurzlebigen Dramaserie Crash vor der Kamera und gastiert in Sons of Anarchy.
©

Mark Sheppard als Badger
Als Badger taucht Mark Sheppard in zwei Episoden auf. Er besucht anschließend zahlreiche Serien, darunter Fastlane, Las Vegas, Monk und CSI: New York.
Ein Handlungsbogen in 24 macht ihn 2006 weiter bekannt und als Anwalt Romo Lampkin spielt er in Battlestar Galactica (2007-2009) mit.
Häufig nehmen Sheppards Gastrollen einen großen Einfluss auf die Serienhandlung (etwa Curtis „The Dutchman“ oder Hagen in White Collar) oder die immer wieder auftauchen wie Benedict Valda bei Warehouse 13, Jim Sterling bei Leverage und als Dämon Crowley in Supernatural. Nach mehr als 30 Auftritten in Supernatural wird Sheppard 2014 für die zehnte Staffel in den Hauptcast befördert. Sein Engagement endet 2017.
©

Christina Hendricks als Saffron
Noch bevor Christina Hendricks in dem Retro-Drama Mad Men ihre ikonische Rolle als Joan Harris übernahm, verdingte sich der Rotschopf in diversen Fernsehproduktion als Nebendarstellerin mit dem Talent, in kürzester Zeit den arrivierten Kollegen und Kolleginnen die Show zu stehlen. Neben Auftritten in Angel oder auch in Emergency Room, schlüpfte Hendricks in Firefly für zwei Episoden in die Rolle von Saffron, einer trügerischen Trickbetrügerin, die nach einer feierwütigen Nacht der Crew dem etwas konsternierten Anführer Captain Malcolm Reynolds (Nathan Fillion) am nächsten Morgen offenbart, dass die beiden nun verheiratet wären. Ob Saffron wirklich Saffron heißt, ist bis heute nicht geklärt. Die clevere Diebin hat immer wieder unterschiedliche Namen angenommen, um sich zu bereichern.
Hendricks war in dieser Rolle in insgesamt zwei Episoden zu sehen und kehrte nach der Episode Our Mrs. Reynolds noch einmal in der Folge Trash zurück. Wenige Jahre später gelang ihr dann mit „Mad Men“ der Durchbruch und nach dem Ende der AMC-Serie startete Christina Hendricks auch im Filmgeschäft durch. Im TV war sie zuletzt in Serien wie Another Period und Hap and Leonard zu sehen. Derzeit tritt sie in dem Krimiformat Tin Star auf. Außerdem konnte sie erst kürzlich von „Mad Men“-Schöpfer Matthew Weiner für sein nächstes Projekt gewonnen werden, die Amazon-Serie The Romanoffs.