Ferdinand von Schirach - Glauben: Serienstart bei RTL+
Heute neu: Ferdinand von Schirach - Glauben bei RTL+
Am Donnerstag, den 4. November feiert die Justizdramaserie „Ferdinand von Schirach -“Glauben íhre Deutschlandpremiere beim Streamingdienst RTL+ (ehemals TVNOW). Dort werden dann alle sieben Episoden auf einmal online gehen. Am Mittwoch, den 1. Dezember erfolgt dann ab 20.15 Uhr die TV-Premiere bei VOX, wo zunächst vier Folgen am Stück laufen. Die restlichen drei werden eine Woche später ausgestrahlt.
Darum geht es: In der westdeutschen Kleinstadt Ottern diagnostiziert ein Kinderarzt bei einem Mädchen Spuren einer Vergewaltigung und bringt damit einen Missbrauchsprozess ins Rollen, den es so bisher noch nicht gegeben hat. Hauptkommissarin Laubach (Desiree Nosbusch) übernimmt die Ermittlung. In den sozialen Medien wird derweil die Wiedereinführung der Todesstrafe für Kinderschänder gefordert. Staatsanwalt Cordelis (Sebastian Urzendowksy) erhebt in drei Prozessen Anklage gegen 26 Bewohner der Stadt, denn die Angeklagten sollen einen Kinderporno-Ring betrieben haben.
Strafverteidiger Schlesinger aus Berlin (Peter Kurth) ist alkoholkrank und soll im Auftrag der kriminellen Geldeintreiberin Azra (Narges Rashidi) einen der Angeklagten aus dem dritten Prozess vertreten. Dabei muss er gegen Falschaussagen, suggestive Befragungsmethoden und die Mühlen der Justiz kämpfen, denn er findet heraus, dass das ihnen vorgeworfene Verbrechen so nie stattgefunden hat...
Die Serie basiert auf dem Wormser Justizskandal aus den Jahren 1993 bis 1997. Vor dem Landgericht Mainz wurden drei Strafprozesse geführt, in denen 25 Männer und Frauen aus Worms des massenhaften Kindesmissbrauchs angeklagt waren. Nach zwei Jahren und sieben Monaten Untersuchungshaft und über 300 Verhandlungstagen wurden 24 der Angeklagten freigesprochen, eine Person ist zwischenzeitlich verstorben.