The Continental: John-Wick-Prequel-Serie wechselt von Starz zu Peacock
The Continental: John-Wick-Prequel-Serie wechselt von Starz zu Peacock
Die dreiteilige Eventserie The Continental, die das Prequel zu den „John Wick“-Filmen darstellt, wechselt in den USA den Sender: von Starz zum Streamingdienst Peacock. Dort soll sie 2023 auf Sendung gehen. Ob das auch Konsequenzen für die deutsche Ausstrahlung hat, die bei Starzplay angekündigt worden war, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Sollten wir von offizieller Stelle etwas erfahren, berichten wir darüber.
In den USA kann man die drei bisherigen Filme momentan ebenfalls bei Peacock streamen. Kelly Campbell von Peacock erklärt dazu: „Die ,John-Wick'-Filme sind zum weltweiten Phänomen geworden, gehören zu den meistgesehenen Titeln bei Peacock und wir sind geehrt, uns mit Lionsgate für eine Erweiterung dieses unglaublichen Franchises zu verpartnern. Wir verstehen den Wert des globalen Franchise und Val Boreland und das Team wussten, wenn wir diese Special-Eventserie zu Peacock bringen und die volle Power von NBCUniversal dahinterstecken, dass die Premiere von ,The Continental' zum Streaming-Event des Jahres wird.“
Das Format spielt im New York City des Jahres 1975 und dreht sich um einen jungen Kriminellen namens Winston Scott (Colin Woodell, The Flight Attendant), der sich durch die Unterwelt schlägt mit der Absicht, die Kontrolle über das Hotel „The Continental“ zu ergreifen. Das ist ein Umschlagplatz für die Gesetzlosen, die sich dort, wenn sie die Regeln befolgen, unbehelligt aufhalten können. Wann die Serie startet, ist noch nicht abzusehen.
Hol dir NordVPNs ultimatives Sicherheitspaket - 68% Rabatt aufs 2-Jahres-Paket
Zum Ensemble gehören außerdem Mel Gibson („Mad Max“, „Lethal Weapon“) als Cormac, Ayomide Adegun als Charon (in den Filmen Lance Reddick), Peter Greene („The Mask“) als Uncle Charlie (eventuell eine junge Version von der Figur, die David Patrick Kelly spielte), Jeremy Bobb (Russian Doll) als Mayhew, Ray McKinnon (Mayans MC) als Jenkins, Adam Shapiro (Never Have I Ever) als Lemmy, Katie McGrath (Supergirl) als The Adjudicator, Mark Musashi und Marina Mazepa als Assassinen namens Hansel und Gretel, Mishel Prada (Vida), Ben Robson (Animal Kingdom), Hubert Point Du-Jour (The Good Lord Bird), Jessica Allain und Nhung Kate.
Albert Hughes wird der Lead Director. Greg Coolidge und Kirk Ward (Wayne) sind Autoren, Showrunner und Executive Producer. Weitere ausführende Produzenten sind Derek Kolstad, Chad Stahelski, Basil Iwanyk, Erica Lee, David Leitch, Shawn Simmons, Paul Wernick und Rhett Reese.
Bisher wurden drei „John-Wick“-Filme produziert, die 2014, 2017 und 2019 ins Kino kamen. Ein vierter Teil ist momentan für den 24. März 2023 angekündigt. Neben Keanu Reeves und Ian McShane spielen dort beispielsweise auch Anjelica Huston, Halle Berry, John Leguizamo und Laurence Fishburne mit.