Internationales Film Festival Hannover up-and-coming 2017: Die Gewinner
up-and-coming 2017: Die Gewinner des Nachwuchsfilmfestivals
Die Gewinner*innen des Deutschen Nachwuchsfilmpreises, des Bundes-Schülerfilm-Preises und des International Young Film Makers Awards stehen fest. Bei der Preisverleihung am vergangenen Sonntag wurden junge Filmtalente aus Hamburg, Freiburg, Köln und Überlingen sowie aus den USA, der Schweiz und Indien geehrt. Der Deutsche Nachwuchsfilmpreis 2017 ging an „Artist Talk“ von Bela Brillowska und Rudi Zylka aus Hamburg, an „Blake“ von Shamila Lengsfeld aus Köln und an Simon Schneckenburger aus Freiburg für dessen Abschlussarbeit an der Hochschule Offenburg „Am Tag die Sterne“. Mit dem Bundes-Schülerfilm-Preis wurden Zoë Steingaß von der Freien Waldorfschule Überlingen und ihr Film „TAGIIR“ ausgezeichnet. Der International Young Film Makers Award ging an Jiwon Choi aus den USA für „PARALLEL“, an Lisa Gertsch aus der Schweiz für „Fast alles“ sowie an Priya Naresh aus Indien für „Barsaati“.
Fakten zum Festival up-and-coming 2017
Mit der feierlichen Verleihung der FilmKometen genannten Auszeichnungen im Kulturzentrum Pavillon ging das 14. Internationale Film Festival Hannover up-and-coming 2017 zu Ende. Am Wettbewerb um die von Deutschlands größtem Nachwuchs-Filmfestival ausgelobten Preise beteiligten sich junge Filmemacher*innen aus 54 Ländern. Insgesamt wurden in diesem Jahr 3.007 Filme eingereicht.
167 Arbeiten aus 38 Ländern standen auf der Shortlist und wurden in den zurückliegenden drei Tagen in Hannover präsentiert. Rund 300 junge Filmtalente nahmen am Festival teil. Einmal mehr entpuppte sich up-and-coming jedoch auch darüber hinaus als Publikumsmagnet: Mehrere Tausend Zuschauer kamen ins Kulturzentrum Pavillon, fast alle Vorstellungen waren ausverkauft. Das 15. Internationale Film Festival Hannover findet 2019 statt.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Festivals.
Das Foto (oben) zeigt die anwesenden Preisträger*innen des Deutschen Nachwuchsfilmpreises, des Bundes-Schülerfilm-Preises und des International Young Film Makers Awards, die Juror*innen und die Festivalleitung bei der Preisverleihung im Pavillon Hannover. Vorne sitzend (v.l.n.r.: Dr. Irina Erhardt (Ltg. Referat Kulturelle Bildung im BMBF) mit dem Festival-Moderatorenteam Caspar Stracke, Stefan Rupp und Zhou Fei.