Business TV News sowie weitere Meldungen, Nachrichten und Hintergrund-Info zum Thema Business bei Serienjunkies.de Fernsehen, TV-Sender, US TV und UK-TV und andere Entertainment-Welten.
Seit einigen Wochen bietet Netflix ein günstigeres Abo an, welches nicht den kompletten Katalog des Streamingdienstes anbietet und den vorhandenen Content mit Werbeunterbrechung ausspielt. Nun liegen erste Hochrechnungen dazu vor.
Die Embracer Group, deren Hauptgeschäft eigentlich Videospiele sind, hat die Film-, TV-, Games-, Vergnügungspark- und Merchandise-Rechte an Der Herr der Ringe und Der Hobbit von der Saul Zaentz Company erworben, die sie seit den 70s hatte. Die kommende Amazon-Serie bleibt davon unberührt.
RTL+ weitet sein Entertainment-Angebot aus und bietet seit heute mit der App RTL+ Musik neben der Hauptapp mit Serien und Filmen nun auch Musikstreaming an. Nachdem jetzt der Startschuss gefallen ist, werden sich schon bald weitere Inhalte hinzugesellen.
Nachdem der Merger von WarnerMedia und Discovery schon eine Verschiebung der zweiten Chad-Staffel zur Folge hatte, nimmt TBS sie jetzt vor dem verlegten Start am Premierentag aus dem Programm. TBS soll nach neuer Strategie nur noch ungeskriptete Formate zeigen.
BritBox wird in eine Zwei-Regionen-Struktur übergehen: BBI North America für Nordamerika und BBI International Markets für den Rest der Welt. Wann der Anbieter in Deutschland startet, ist nach wie vor ungewiss.
Der Disney-Vorstand stimmte diese Woche dafür, einen neuen Vertrag mit dem aktuellen Geschäftsführer Bob Chapek aufzusetzen. Der CEO des Maushauses bleibt somit drei weitere Jahre an der Spitze des Medienunternehmens.
Nach der Übernahme des Wakanim-Animekatalogs, verleibt sich der Streamingdienst Crunchyroll nun auch das Angebot von Animax Plus ein, zu dem viele deutsche Synchronfassungen zählen.
Bei der BBC scheint man sich sicher zu sein, dass man den Erfolg der Serie Damned, die vor einigen Jahren bei Channel 4 lief, wiederholen kann. Vor 2023 ist aber mit der neuen Comedy des Duos, das bereits bei Famalam für Aufmerksamkeit hatte sorgen können, nicht zu rechnen.
Nach nur zwei Staffeln und 18 Episoden hat der amerikanische Streaminganbieter HBO Max einen Schlussstrich unter seine Serienproduktion Raised by Wolves gezogen. Hier findet Ihr alle bekannten Informationen zur Absetzung.
Sowohl Netflix als auch Disney+ behaupten, ihre jüngsten Blockbuster-Serienpremieren hätten Zuschauerrekorde gebrochen. Doch während Netflix relativ konkret wird, was die vierte Staffel von Stranger Things angeht, bleibt Disney etwas vage, was Obi-Wan Kenobi betrifft.
Nur kurz nach dem Ende der dritten Staffel bestellt Paramount ANZ, der Streamingservice für Australien und Neuseeland, eine vierte Staffel der Dramaserie. Wegen des Trailers gilt: Vorsicht, großer Spoiler die vierte Staffel der Serie betreffend!
Eine Gruppe junger Meeresforscher, die an Bord ihres Mini-Tauchbootes eigentlich das Vorkommen seltener Korallenarten erforschen wollen, werden mit einem lebensbedrohlichen Anstieg der Sonnenaktivität konfrontiert und von einem Militär-U-Boot gerettet.
Die Abozahlen von Netflix gehen erstmals seit 2011 zurück, weshalb Geschäftsführer Reed Hastings bei der Quartalsberichtbesprechung erstmals einräumte, eine günstigere, werbefinanzierte Option austesten zu wollen.
Crunchyroll übernimmt die Animekataloge von Wakanim, Animax und Funimation, so dass diese ohne Aufpreis über Crunchyroll streambar werden. Neue Simulcasts erscheinen in Zukunft nur noch auf der Knusperrolle.
MacGyver selbst kann bekanntermaßen alles reparieren. Den Machern der Serie, dem Network CBS, gelingt das im Moment nicht so gut. Eine Richterin bestimmte nun, dass eine Klage auf Teilung des Gewinns des Remakes zulässig ist. Ein Prozessdatum wurde für April angesetzt.
Der Kampf um Mittelerde entfacht erneut in Hollywood, denn die Filmrechte an J. R. R. Tolkiens Fantasywelt und den dazugehörigen Romanen gingen an die Saul Zaentz Company zurück, die nun für mindestens zwei Milliarden Dublonen einen neuen Abnehmer suchen.
Mit 111 Millionen Zugriffen in weniger als einem Monat ist das koreanische Survival-Drama Squid Game nun offiziell der erfolgreichste Neustart auf Netflix. Die Serie über tödliche Kinderspiele stößt somit das Historiendrama Bridgerton vom Thron.
Heute startet in den USA die elfte und letzte Staffel der US-Serie "The Walking Dead". Rechtzeitig vor dem Start hat man doch glatt noch einen lukrativen Werbedeal abschließen können.
Loki-Boss Michael Waldron sagt, dass die letzte Episode fast ganz anders geendet wäre. Und was sagt Loki-Darsteller Tom Hiddleston über Staffel 2? Hier findet Ihr die aktuellen Informationen zur Serie.
Die Werbetreibenden in den USA stürzen sich bereits jetzt auf den Super Bowl. Und das, obwohl das Finale der NFL-Season noch Monate entfernt ist. Außerdem: Was ist denn nun eigentlich mit Rodgers und Brady?
Bist Du auf der Suche nach einer Übersicht mit allen Schlagzeilen, dann klicke bitte hier.