Blade: Bassam Tariq soll Regie beim Marvel-Vampir führen
Blade: Bassam Tariq soll Regie beim Marvel-Vampir führen
Bassam Tariq hat gute Aussichten auf einen Job als Regisseur von „Blade“ für die Marvel Studios, wie Deadline nun meldet. Der Filmemacher hat zuvor „Mogul Mowgli“ mit Raz Ahmed inszeniert und soll sich nach einer monatelangen Findungsphase als Wunschkandidat entpuppt haben, wobei Marvel das bisher nicht kommentiert hat. Mahershala Ali wird, wie auf der San Diego Comic-Con 2019 verkündet, als neuer Daywalker auf Vampirjagd gehen. Stacy Osei-Kuffour (Watchmen) liefert das Drehbuch ab.
Ursprünglich hat man nach einem Filmemacher gesucht, der gleichzeitig auch das Drehbuch abliefern könnte, doch dann hat man sich dazu entschieden, beide Positionen einzeln zu belegen. Zwischen März und Juni wurden dann Regisseure zu Gesprächen eingeladen, bei welchen die Finalisten ihre Ideen vorstellen durften. Hierbei hat Tariqs Vision letztlich alle überzeugt.
Er ist die sechste Person mit BIPoC-Hintergrund bei Marvel - nach Ryan Coogler („Black Panther“), Chloe Zhao („Eternals“), Destin Cretton („Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“), Taika Waititi („Thor - Tag der Entscheidung“ und „Thor: Love and Thunder“) und Nia DaCosta („The Marvels“) -, die einen Film inszenieren wird. Marvel-Studios-Boss Kevin Feige hat es sich zuletzt zur Aufgabe gemacht, die Schmiede der Kreativen und der Schauspieler zu diversifizieren.
Blade wurde ursprünglich als Nebenfigur in der Serie „Tomb of Dracula“ eingeführt und erschien erstmals in Ausgabe 10 aus dem Jahr 1973. Erfunden wurde er von Marv Wolfman und Gene Colan. Er ist eine Mischung aus Mensch und Vampir, da seine Mutter von einem Vampir gebissen wurde, als sie ihn zur Welt brachte.
Die ersten drei Filme wurden von David S. Goyer geschrieben, der auch Regie beim dritten Teil, „Blade Trinity“, führte. Vor Ali hatte Wesley Snipes im Kino die Rolle von Blade inne und erschien insgesamt in drei Filmen. Zuletzt im genannten „Blade Trinity“ aus dem Jahr 2004. Die drei Filme erreichten zusammen - trotz R-Ratings - über 400 Millionen US-Dollar weltweit am Box Office. Im Fernsehen schlüpfte Rapper Sticky Fingers für die kurzlebige Serie Blade in die Rolle. Die Serie vom damaligen Sender SpikeTV brachte es dann jedoch nur auf eine Staffel.