Die besten Whodunnit-Krimis: Was man nach Glass Onion streamen kann
Best of Whodunnit-Krimis: Was man nach Glass Onion streamen kann

Der Name der Rose (1986)
Die Faszination des italienischen Intellektuellen Umberto Eco für Krimis stammte zumindest zum Teil aus der von ihm gelehrten wissenschaftlichen Disziplin der Semiotik - der Zeichentheorie oder Studie von Zeichen und Bedeutung. Die Interpretation und Ordnung von Information sowie die Deutung alter Schriften spielen eine dementsprechend tiefgründige Rolle in seinem historischen Kriminalromanmeisterwerk „Der Name der Rose“, das 1982 mit Sean Connery als Franziskanermönch William of Baskerville und Christian Slater als Novize Adso verfilmt wurde. Der Gelehrte und sein Lehrling machen sich daran, im Jahre 1327 eine Johannesoffenbarung-inspirierte Mordserie innerhalb einer Abtei zu untersuchen, in der gleichzeitig ein theologischer Disput zwischen verschiedenen Ausrichtungen des Glaubens geklärt werden soll und auch die Inquisition mit ihrem anklagenden Zeigefinger nicht weit ist.
Neben dem gelungenen Film von Regisseur Jean-Jaques Annaud, den man als Leih- und Kauftitel bei Amazon Prime Video, Sky, Apple TV und Co findet, existiert eine 2019 erschienene Serienadaption (The Name of the Rose) des italienischen Senders RAI mit John Turturro und Damian Hardung in den Hauptrollen, die im Moment nur als Kauftitel bei beispielsweise Amazon vorliegt.
Mehr auf der Themenseite: Streaming-Tipps der Redaktion