American Primeval: Taylor Kitsch in neuem Netflix-Western
American Primeval: Taylor Kitsch in neuem Netflix-Western
Der Schauspieler Taylor Kitsch und der Produzent, Regisseur und Autor Peter Berg, die einst beim NBC-Kritikerliebling Friday Night Lights kooperiert haben, kommen bei Netflix wieder zusammen. Mit „American Primeval“ bringen sie gemeinsam eine Western-Miniserie zustande, die perfekt zum generellen Trend von Genrevertretern wie Yellowstone, Dark Winds und The English passt.
Kitsch kennen Serienjunkies natürlich auch für seine Auftritte in Formaten wie Waco, The Terminal List oder True Detective (Staffel 2). Während Berg sich auch bei der HBO-Comedy Ballers oder bei Filmen wie „Deepwater Horizon“ oder „Hancock“ ausgetobt hat. Ebenfalls als Produzenten beim neuen Netflix-Projekt beteiligt sind Eric Newman (The Watcher) und Mark L. Smith („The Revenant“).
In dem geplanten Sechsteiler geht es um die Geburtsstunde des amerikanischen Wilden Westen. Es geht um gewalttätige Zusammenstöße von Kulturen, Religionen und Gemeinschaften. Männer und Frauen kämpfen bis zum Tod um die Kontrolle über diese neue Welt. Sie alle glauben, ihren Platz gefunden zu haben und wollen um jeden Preis dort Wurzeln schlagen. Kitsch spielt dabei einen Charakter namens Isaac, der von Dämonen geplagt wird und dringend nach einem Grund zum Weitermachen sucht...
Die Serie ist Teil des sogenannten First-Look-Deals, den Berg bei Netflix unterzeichnet hat. Zum ersten Mal führt er bei allen Folgen selbst Regie. Er, Newman und Kitsch haben davon abgesehen mit Painkiller übrigens noch eine weitere Miniserie beim Streamingservice in der Schmiede. Smith zeichnet derweil für das Skript verantwortlich.
Berg im Statement: „Wir sind sehr dankbar, dass Netflix uns vertraut, dass wir mit 'American Primeval' einen großen Schritt machen werden. Ich freue mich darauf, die Zuschauer in die dynamischste, intensivste und herzzerreißendste Überlebensgeschichte zu entführen, die nur möglich ist. Wir wagen uns in den Bauch des Biestes hervor. Ein Hoch auf (das gesamte) Netflix-Team für die Unterstützung.“