Ally McBeal: Einsfestival holt weitere US-Serie ins Programm
Für VOX-Geschäftsführer Frank Hoffmann dürfte es wohl geradezu eine Steilvorlage sein, um sich auf dem nächsten Branchentreffen wieder darüber zu mokieren, dass die Öffentlich-Rechtlichen mit ihren digitalen Spartensendern nichts anderes tun, als VOX zu imitieren ###news1###. Und diesmal könnte man es ihm noch nicht einmal verdenken. Denn Einsfestival hat sich die Rechte an der einstigen Vorzeigeserie von VOX gesichert: Ally McBeal.
Ab 8. September zeigt der digitale Zusatzkanal des Ersten die US-Serie immer mittwochs ab 20.15 Uhr im Doppelpack. Nur zwei Tage vorher, am Montag, den 6. September, startet ebenfalls auf Einsfestival die Kultserie Buffy the Vampire Slayer ###news0###.
In den USA lief Ally McBeal von 1997 bis 2002 auf FOX. Die Dramedy von Erfolgsautor David E. Kelley (Chicago Hope, Boston Legal) heimste zahlreiche Preise ein - unter anderem sowohl den Golden Globe als auch den Emmy für die beste Comedyserie.
In Deutschland tat sich die Anwaltsserie bei ihrer Erstausstrahlung 1998 auf VOX zunächst ziemlich schwer. Erst als der Sender ab 2001 einen zweiten Anlauf unternahm, wurde die Serie auf ihrem damaligen Stammplatz dienstags um 22.15 Uhr zu einem Erfolg in der Zielgruppe - und trug über Jahre hinweg dazu bei, das Image von VOX zu definieren. Zuletzt war die Serie im Nachtprogramm von Comedy Central zu sehen.
Zur Erinnerung: Ally McBeal handelt von einer durch und durch neurotischen Anwältin (Calista Flockhart), die eine Stelle in der Kanzlei von Richard Fish (Greg Germann) und John Cage (Peter MacNicol) antritt, die beide - jeder auf seine Weise - ebenfalls einen Hau haben: Richard ist oberflächlich, geldgeil und von einem übermächtigen Kehllappen-Fetisch getrieben. John, genannt das „Gummibärchen“, ist ein brillanter Anwalt; dabei hat er jedoch mehr Ticks als Finger an einer Hand.
Zu allem Überfluß trifft Ally in der Kanzlei ihre Jugendliebe Billy (Gil Bellows) wieder, der unglücklicherweise jedoch mit einer anderen Kollegin, Georgia (Courtney Thorne-Smith), verheiratet ist, was für zahlreiche Verwicklungen sorgt. Daneben gibt es außerdem noch viele skurile Fälle, die es vor Gericht zu verhandeln gilt.