1932: Helen Mirren und Harrison Ford in Yellowstone-Prequel
1932: Helen Mirren und Harrison Ford in Yellowstone-Prequel
Nach der Westernserie Yellowstone und dem ersten Prequel-Ableger mit dem Titel 1883 macht Paramount+ nun mit einer weiteren Vorgeschichte aus dem Jahr 1932 weiter. Laut Variety wurden dafür die britische Oscargewinnerin Helen Mirren und ihre amerikanischer Kollege Harrison Ford verpflichtet.
Sie kennt man aus der Krimiserie Prime Suspect und Filmen wie „The Queen“ oder dem „Fast & Furious“-Franchise, ihn durch „Star Wars“, „Indiana Jones“ und „Blade Runner“. Seine erste größere Serienrolle wird Ford allerdings in der kommenden Comedyserie Shrinking von Apple TV+ haben.
1932 handelt von einer weiteren Generation der Familie Dutton während der Zeit der Prohibition und der Great Depression (aka Große Depression). Executive Producer David C. Glasser sagte damals zur Serienbestellung: „Taylor Sheridan hat Wurzeln für den Dutton-Stammbaum eingepflanzt, die groß und stark sind und viele verschiedene Zweige haben, welche weiterhin rekordverdächtige Zuschauerzahlen erreichen. Es ist inspirierend, mit Taylor, ViacomCBS und dem gesamten Team an diesem Universum zu arbeiten.“
Showrunner Sheridan fügt nun hinzu: „Die nächste Geschichte wird eine neue Generation der Dutton-Familie einführen und das frühe 20. Jahrhundert erforschen, als Pandemien, historische Trockenzeiten, das Ende der Prohibition und die große Depression die Berge im Westen plagen und die Duttons, die es ihr Zuhause nennen.“
Die Produktions-Studios sind MTV Entertainment Studios, Bosque Ranch Productions und 101 Studios, für die die Arbeit im Dezember dieses Jahres so richtig losgehen soll, wenn die Dreharbeiten beginnen.
Aktuell laufen bereits die Dreharbeiten zur fünften Staffel der Mutterserie „Yellwostone“ mit Kevin Costner, die sehr erfolgreich für Paramount läuft. Hierzulande ist die Serie beim Bezahlsender SONY AXN zuhause, wo ab dem 5. Juli erstmal die Deutschlandpremiere der vierten Staffel erfolgt (siehe hier). Streamen kann man die älteren Folgen auch via Amazon Prime Video oder MagentaTV.