1923: Trailer zum Yellowstone-Prequel
1923: Trailer zum Yellowstone-Prequel
Am 18. Dezember präsentiert der Streamingservice Paramount+ die neue Westernserie 1923, nach 1883 bereits das zweite Prequel zum Erfolgsformat Yellowstone. Mitte November erschien ein erster Teaser, doch nun sind Harrison Ford („Star Wars“, „Indiana Jones“) und die Oscarpreisträgerin Helen Mirren („Die Queen“) endlich auch in einem längeren Trailer zu sehen.
Mirren darf in dem Video als Matriarchin Cara Dutton gegenüber dem von Game of Thrones-Veteran Jerome Flynn gespielten Schurken Banner Creighton die kaltblütige Warnung aussprechen: „Männer töten schnell mit der Kugel oder Schlinge. Aber du kämpfst gegen mich, und ich töte sehr viel langsamer.“
Auch einen zweiten großen Gegenspieler lernen wir in dem knapp 90-sekündigen Clip kennen, nämlich den wohlhabenden Donald Whitfield, gespielt von Timothy Dalton (Penny Dreadful, Doom Patrol). Es handelt sich um den neuen Nachbarn der Duttons, der natürlich Ambitionen hegt, auch ihr Land bald zu kaufen. Sheriff William MacDowell (Robert Patrick, Scorpion) will Jacob Dutton (Ford) derweil davon abhalten, einen sogenannten „Range War“ anzuzetteln. Woraufhin Jacob erwidert, dass dieser längst begonnen habe...
Ebenfalls im Ensemble mit dabei: Darren Mann (Animal Kingdom), Michelle Randolph („The Resort“), James Badge Dale (Hightown), Marley Shelton („Scream“), Brian Geraghty (Big Sky) und Aminah Nieves („Blueberry“). Hinter den Kulissen hat einmal mehr Taylor Sheridan das Sagen, der mit „Yellowstone“ die erfolgreichste Kabelserie an den Start bringen konnte, die momentan im US-Fernsehen läuft.
„1923“ deckt geschichtlich übrigens auch die Prohibition und die Große Depression ab, die in Montana schon deutlich früher losging als im Rest Amerikas. Auch die Nachwehen des Ersten Weltkrieges sind zu spüren. Grundbesitzer wie die Duttons haben außerdem mit einer Epidemie von Viehdieben und Gesetzlosen im eigentlich nicht mehr ganz so Wilden Westen zu tun...
Hierzulande kann man auf das Angebot von Paramount+ ab dem 8. Dezember zugreifen, also pünktlich vor dem Start von „1923“. Hier alle näheren Informationen zu dem bevorstehenden Launch vom Streaminganbieter.