Der US-Sender The CW brachte 2009 die Fortsetzung von „Melrose Place“, einer alte 90er Jahre Kultserie an den Start.
In 4616 Melrose Place sind neue Bewohner eingezogen, die eines morgens die Leiche ihrer Vermieterin Sydney Andrews (Laura Leighton) im Pool der berühmten Anlage finden. Alle Charaktere haben etwas zu verbergern und jeder hat ein Motiv für den Mord an Sydney.
In dem wohlbekannten Appartement-Komplex in Beverly Hills lebt eine Gruppe junge, aufstrebende Tweens, die auf ihren großen Durchbruch warten, aber allesamt mit ihren Problemen zu kämpfen haben.
David Breck (Shaun Sipos) ist ein junger, wilder Mann und gleichzeitig einer der mysteriösesten Bewohner des Komplexes. Er scheint nicht zu arbeiten, lebt wohl vom Geld seiner Familie und rebelliert offensichtlich gegen diese - Partys und die eine oder andere Verhaftung inklusive. Dagegen ist Auggie Kirkpatrick (Colin Egglesfield) eher geläutert: Dass er ein Alkoholproblem hatte, ist allgemein bekannt. Derzeit arbeitet er deswegen umso härter als Koch, um sich eine bürgerliche Existenz aufzubauen.
Jonah Miller (Michael Rady) ist ein angehender Regisseur, der sein Geld derzeit noch mit dem Filmen von Kindergeburtstagen und Familienfeiern verdienen muss. Seine Langzeitfreundin Riley Richmond (Jessica Lucas) ist Vorschullehrerin und unterstützt ihren Freund nach Kräften. Doch das kann bei allem Optimismus ganz schön kräftezehrend sein. Und mit ihrer unbedarften Art, mit den anderen männlichen Mitbewohnern umzugehen, sorgt sie bei Jonah bisweilen für Eifersucht.
Ella Simms (Katie Cassidy) versucht, in der PR-Branche Fuß zu fassen. Die bekennende und genießende bisexuelle Frau hat die nötige Ellenbogenmentalität, um in der harten Branche voranzukommen. Lauren Yung (Stephanie Jacobsen) ist eine angehende Ärztin mit einer vermutlich brillanten Zukunft - wenn sie es schafft, ihr Studium zu finanzieren. Dazu wird sie aber wohl kreativ sein müssen, denn auf Unterstützung von außen kann sie kaum hoffen.
Eine unbekannte Größe ist Neuankömmling Violet Foster (Ashlee Simpson), die vom Land kommend in Beverly Hills ihre Mutter sucht, die sei einst zur Adoption freigegeben hatte.
Ella Simms (Katie Cassidy)
David Breck (Shaun Sipos)
Jonah Miller (Michael Rady)
Auggie Kirkpatrick (Colin Egglesfield)
Lauren Yung (Stephanie Jacobsen)
Violet Foster (Ashlee Simpson)
Dr. Michael Mancini (Thomas Calabro)
Sydney Andrews (Laura Leighton)
Riley Richmond (Jessica Lucas)
Amanda Woodward (Heather Locklear)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Melrose Place
Autoren der Serie sind Darren Swimmer und Todd Slavkin. Executive Producer der Serie „Melrose Place“ sind Christopher Fife, Caroline Dries, Darren Swimmer, Todd Slavkin, Greg Beeman und Joshua Levey. Komponist der Serie ist Danny Lux. Die Produktionsfirmen sind Slavkin / Swimmer Productions und CBS Television Studios. Der internationale Vertrieb erfolgt durch FEM3. Die Serie lief in den USA zwischen 8. September 2009 und 13. April 2010 und brachte es auf nur 18 Episoden in der einzigen produzierten Staffel.
Die Hauptrollen in der Serie „Melrose Place“ spielen Katie Cassidy (Arrow, Harper's Island, Supernatural), Shaun Sipos (Krypton, Complete Savages, Maybe It's Me), Michael Rady (UnREAL, Intelligence, Emily Owens, M.D.), Colin Egglesfield (, The Client List), Stephanie Jacobsen, Ashlee Simpson (7th Heaven), Thomas Calabro (Melrose Place (1992)), Laura Leighton (und Pretty Little Liars), Jessica Lucas (Friends with Benefits, , Gotham), Heather Locklear (Denver Clan und ).
Erwähnenswerte Nebenrollen in der Serie „Melrose Place“ spielen unter anderem Nicholas Gonzalez (La Brea), Victor Webster, Kelly Carlson, Niall Matter (Primeval: New World), Taylor Cole, Rosa Blasi und Josie Bissett.
Kategorie: | Dramaserien |
Herkunftsland der Serie: | USA |
Drehort: | — |
Produktionsgesellschaften: | Slavkin / Swimmer Productions, CBS Television Studios |
Executive Producer: | Christopher Fife, Caroline Dries, Darren Swimmer, Todd Slavkin, Greg Beeman, Joshua Levey |
Autoren: | Darren Swimmer, Todd Slavkin |
Lizenziert in Deutschland: | Sixx |
Länge einer Episode: | 42 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 1 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 18 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 18 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Pilot (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Dienstag, 8. September 2009 (vor 13 Jahren) |
Serienstart in Deutschland: | Montag, 4. Juli 2011 (vor 11 Jahren) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | Wilshire (1x18) am Dienstag, 13. April 2010 (vor 12 Jahren) |
Platzierung in den Serien Charts: | 2.245. Platz |
Die Serie wurde beendet oder eingestellt. | |
Die Serie Melrose Place feierte im Jahre 2009 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2009 findest Du hier. |