Du bist hier: Serienjunkies » Serien » Law & Order: Organized Crime » Law & Order: Organized Crime 1x01
Law & Order: Organized Crime 1x01

Law & Order: Organized Crime 1x01

Episode Staffel 1, Episode 1
(Law & Order: Organized Crime 1x01)
Deutscher Titel der Episode Det. Elliot Stabler im Blut der Mafia
Titel der Episode im Original What Happens in Puglia
Erstausstrahlung der Episode in den USA Donnerstag, 1. April 2021 (NBC)
Erstausstrahlung der Episode in Deutschland Mittwoch, 8. September 2021
Regisseur Fred Berner

Der Crossover mit der Serie Law & Order: Special Victims Unit.

Nun wurde im Vorfeld ja bereits darüber diskutiert, dass Stabler (Christopher Meloni) im Rahmen eines Crossovers mit seiner ehemaligen Serie Law & Order: Special Victims Unit zurückkehren würde. Erst danach sollte dann seine Premiere in „seinemSpin-off Law & Order: Organized Crime folgen. Tatsächlich sollte man beide Serien sehen, um seine Rückkehr zum Franchise von Law & Order komplett gesehen zu haben. Damit folgt die Serie schon mal nicht dem manchmal im Peak TV etablierten Trend, einen rückkehrenden Charakter anzukündigen und ihn dann nur einmal in den letzten Sekunden zu zeigen - dazu dann am besten noch mit genau der Szene, die man sowieso schon aus dem Trailer kennt...

Dennoch durfte man sich natürlich vorher fragen, wer oder was der geteaserte „persönliche Verlust“ für den Detective sein wird, da die Darstellerliste einige Mitglieder seiner Familie eher „sicher“ erscheinen ließ. Genau bei dieser Frage setzt die „SVU“-Episode an und lässt recht schnell keinen Zweifel daran, was nun wirklich passiert. Natürlich darf man nun darüber philosophieren, ob dies ein Beispiel für ein „Special Victim“ ist oder ob es schon eher einen Übergang zum „Organized Crime“ darstellt. Andererseits etabliert die Serie seit Jahren Ähnliches und auch das Thema wird im Episodenverlauf aufgegriffen.

Was passiert in der Episode The Return of the Prodigal Son der Serie Law & Order: Special Victims Unit?

Nun ja, letztlich muss man sich hier klar fragen, wie manche Leute auf die Idee kommen, Charaktere wegen aufgelisteten Darstellern in Sicherheit zu wähnen? Denn es wird bereits in den ersten Minuten der Episode klar, dass es hier nur um ein Opfer gehen kann: Stablers Ehefrau Kathy (Isabel Gillies). Die Inszenierung der Sache ist natürlich sehr gelungen: Wir gelangen mit seiner langjährigen Partnerin Cpt. Olivia Benson (Mariska Hargitay) an den Tatort, folgen ihr zu einem Wagen, in dem zuvor eine Autobombe detonierte und bemerken, dass sie das für den Transport zum Krankenhaus vorbereitete Opfer sofort erkennt. Nur wenige Sekunden später folgt die aus dem Trailer bekannte Szene und Wiedervereinigung mit Elliot. Klasse dargestellt von den beiden - das war zwar zu erwarten, lässt das „SVU“-Herz aber dennoch Freudensprünge machen. Stabler erklärt nur, komplett fassungslos: „They tried to kill her.

Kurz darauf trifft auch Fin (Ice-T) am Tatort ein und erklärt, was mit Stabler die Jahre über los war: Auszeit, Umzug nach Rom und dortiger Verbindungsmann des NYPD. Wenn man den Fall der Episode in Betracht zieht, ist er an sich nun nicht unbedingt der spannendste der internen Seriengeschichte: ein nicht passender Verdächtiger und dann einer, der wohl der richtige ist (Sacha Lenski, Jess Barbagallo), aber zu einem größeren Syndikat (aha!) gehört und im Gefängnis stirbt. Zwischendurch wacht die schwerverletzte Kathy auf, hat einen Herzinfarkt, wird wieder stabilisiert, stirbt aber letztlich an Komplikationen aufgrund eines Milzrisses. Den dadurch weiterhin offenen Fall muss die SVU abgeben. Fertig. Aber: Selbstverständlich sind alle anderen Castmitglieder ziemlich gut miteingebunden und wir bekommen einige Verhörmomente von und mit Stabler, in denen er zeigt, dass er immer noch irgendwo der alte sein kann - auf positive und nicht so positive Art.

Dennoch zieht der Fall natürlich extrem viel Spannung daraus, dass die Hauptcharaktere noch mehr involviert sind als sonst und dies dementsprechend keinen kaltlässt. Garniert wird das Ganze natürlich mit Flashbacks zu früheren Episoden. Am meisten erinnert man bei Benson zunächst an die dramatischen Szenen, als Kathy mit ihr unterwegs war und sie durch schnelles Handeln helfen konnte, dass Stablers fünfter Nachwuchs gesund zur Welt kam; auch das ist schon knapp 14 (!) Jahre her.

Du kannst Law & Order: Special Victims Unit: Staffel 21 HD jetzt sofort bei Amazon Prime Video streamen.

Ebenso interessant ist die Aufarbeitung von Stablers Verschwinden. Hierbei kommt es zu den sicherlich spannendsten Elementen und Gesprächen für alle „Ellivia“- oder „Bensler“-Shipper. Ohne hier zu viel zu spoilern, muss man der Serie zugestehen, dass sie ihre Charaktere einfach ordentlich zu behandeln weiß. Man macht das Allerbeste aus den damaligen Vorfällen und lässt beide Protagonisten mit verständlichen Erklärungen aus der Sache. Etwas, das wieder zeigt, dass wir es hier mit einer „Law & Order“-Serie zu tun haben. Oft wurde den Serien der Procedural-Malus zum Markenzeichen gemacht. Das war aber nur der Fall, wenn man die Produktionen nicht verstand - es gab schon immer Charakterentwicklungen und übergreifende, serielle Stränge. Gerade erstere geschahen immer unaufgeregt, aber durchaus aufregend. Eine andere Qualität, die die Serie diversen Genre-Mitstreitern stets voraushatte. Die Charaktere waren stets die Fix- und Angelpunkte und die Höhepunkte der Serien; was keine Hochglanzinszenierungen nötig machte, wenn die Personen selbst schon genug strahlen.

Was passiert in der Episode What Happens in Puglia der Serie Law & Order: Organized Crime?

Dennoch: Wenn der Fall in „SVU“ zweitrangig war und eher die Ereignisse drumherum bahnbrechend, was macht man dann in der ersten Episode zum Spin-off, Law & Order: Organized Crime? Nun, man versucht so einiges. Auf der einen Seite sind sowohl die Suche nach Kathys Mörder weiterhin ungeklärt, ebenso der Stand der Dinge von Olivia und Elliot - auf der anderen Seite hat man hier einen neuen Cast einzuführen. Allerdings gelingt all das tatsächlich ziemlich organisch - auch hier kann man den Machern nur gratulieren, dass sie ihr Handwerk weiterhin verstehen.

So nimmt uns diesmal - im Gegensatz zum „SVU“-Teil, in dem Benson diese Rolle einnahm - Stabler mit auf den weiteren Ermittlungsweg; er bedroht mit seinem bisher so nicht bekannten Sprachtalent nicht gerade informative Insassen, hat daher einen Streit mit seinem Vorgesetzten (Daniel Oreskes) und führt uns ebenso zu seinen Kolleginnen Ayanna Bell (Danielle Mone Truitt) und Jet Slootmaekers (Ainsley Seiger) sowie zur Universitätsdozentin Angela Wheatley (Tamara Taylor). Diese ist nicht nur die Mutter des getöteten Dealers Rafiq, der in seinem Lagerhaus einen Ausweis von Stabler beherbergte, sondern auch die Exfrau des zwielichtigen Geschäftsmannes Richard Wheatley (Dylan McDermott). Dieser unterhält nicht nur Kontakte zur Mafia, sondern war auch in Puglia aktiv - an einer Sache, an der auch Stabler dran war. Außerdem ist sein Vater Manfredi Sinatra (Gaststar Chazz Palminteri), selbst Gangster, derjenige, dem die Fabrik gehört - aber natürlich nichts mit dem Mord an Stablers Ehefrau zu tun hat. Am Episodenende ist er dann übrigens tot - und es sieht alles nach einem Vatermord aus, was für Stabler, der den Ermordeten vorfindet, bisher jedoch nicht klar ist...

Somit ist die Grundlage für die nächsten Episoden gelegt: Stabler will Aufklärung, Wheatley will nicht auffliegen - aus welchen Gründen auch immer werden wir dann wohl erfahren. Das Gleiche gilt auch für McDermotts Rolle, da es sich bei dieser ja um eine Hauptrolle handelt und bisher noch nicht wirklich klar ist, wie sich das über die Staffel hinaus darstellen wird. Ist er wirklich der Schuldige oder wird er zum permanenten Gegenspieler von Stabler? Oder doch eher zu einem Informanten? Mal sehen.

Von alldem abgesehen gibt es auch hier einen Gastauftritt von Hargitay als Olivia Benson - und dementsprechend mindestens zwei herausragende Benson-Stabler-Szenen. Am wichtigsten hierbei dürfte der Brief sein, den der Detective für Olivia verfasst hatte, da er seine Rede bei einer Preisverleihung für sie nicht halten konnte. Sie solle ihn lesen oder eben nicht. Natürlich liest sie ihn aber und möchte ihn am Ende gerne mit dessen Inhalt konfrontieren. Stabler, der gerade die Leiche von Sinatra gefunden hat, ist jedoch noch zu durcheinander und verschiebt die Sache auf später.

Du kannst Law & Order: Special Victims Unit: Staffel 21 HD jetzt sofort bei Amazon Prime Video streamen.

Ja, die Welt hat sich eben weitergedreht und nun scheinen diverse Sachen zwischen den ehemaligen Partnern zu stehen. Das wird auch klar, als Elliot zum ersten Mal auf den schlittenfahrenden Sohn von Olivia trifft. Zuvor hatte er von diesem nur durch Fin erfahren - und viel mehr weiß er auch über das bereits oft in der Serie thematisierte Mutter-Adoptivsohn-Verhältnis nicht. Genauso wenig wie Olivia über Elliots Zeit in Rom... Da werden die beiden also noch viel zu diskutieren haben - und wir würden natürlich gerne wissen, was in dem Brief steht.

Fazit

Die Sache endet also auf einem Cliffhanger, aber das Crossover zwischen den beiden Serien sollte Fans dennoch viel Spaß gemacht haben. Es war von Beginn an relativ klar, dass wir nicht nur Antworten erhalten können. Aber die Art und Weise, wie die wenigen davon präsentierten inszeniert wurden, hat durchaus Spaß gemacht und sowohl einiges an Law & Order als auch an Law & Order: Special Victims Unit-Vibes rübergebracht.

Ob das in der Zukunft mit den Gastrollen von Benson und Stabler in beiden Serien so weitergeht, muss abgewartet werden. Ebenso wie die Antwort auf die Frage, inwiefern Melonis Stabler es nun auch schafft, seine eigene Serie zu tragen. Immerhin umringen ihn quasi nur neue Charaktere, während Hargitays Benson damals, 2011, immerhin einige bereits liebgewonnene Leute um sich herum hatte und somit auch den Übergang schaffte.

Der Anfang ist jedoch gemacht und er war stark - mit Mini-Fanbrille sind hier durchaus vier von fünf Sternen über beide Episoden hinweg zu verteilen.

Hier abschließend noch der aktuelle Trailer zur Serie „Law & Order: Organized Crime“:

Du kannst Law & Order: Special Victims Unit: Staffel 21 HD jetzt sofort bei Amazon Prime Video streamen.

Law & Order: Organized Crime 1x01 Trailer

Schauspieler in der Episode Law & Order: Organized Crime 1x01

Darsteller   Rolle
Christopher Meloni …………… Detective Elliot Stabler
Danielle Mone Truitt …………… Ayanna Bell
Ainsley Seiger …………… Jet Slootmaekers
Tamara Taylor …………… Angela Wheatley
Dylan McDermott …………… Richard Wheatley
Mariska Hargitay …………… Captain Olivia Benson
Daniel Oreskes …………… Moennig
Nick Creegan …………… Richard Wheatley, Jr.
Nicky Torchia …………… Eli Stabler
Jaylin Fletcher …………… Ryan Wheatley
Diany Rodriguez …………… ADA Maria Delgado
Allison Siko …………… Kathleen Stabler
Jeffrey Scaperrotta …………… Dickie Stabler
Shauna Harley …………… Pilar Wheatley
DeShawn Harold Mitchell …………… Stan Fairey
David Greenspan …………… Pat Sharkey
Davidé Borella …………… Roberto
Chazz Palminteri …………… Manfredi Sinatra
Autumn Mirassou …………… Maureen Stabler
Kaitlyn Davidson …………… Elizabeth Stabler
Ryan Buggle …………… Noah Porter Benson
Umar Abrams …………… Preteen #1
Michael O'Leary …………… Father Hogan
Mike Keller …………… ADA Gabe Rezek
Giorgio Panetta …………… Marco Gennaro
Tom Scorzone …………… Pietro Schiavelli
Wilma Rivera …………… Homicide Detective
Stephanie Seward …………… Court Officer #1
Pitolomusic …………… Court Officer #2
Adam Harper …………… Carl
Ari Barkan …………… Attendant
Teniece Divya Johnson …………… Detainment Guard
Vinny DeGennaro …………… Simp
Charmar Jeter …………… Security Guard
Ken Holmes …………… Homicide Detective

Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?