Du bist hier: Serienjunkies » Glossar » BIPoC

Bipoc

Was bedeutet eigentlich Bipoc?

Unter dem Begriff BIPoC versteht man „Black, Indigenous and People of Colo(u)r“. Hierbei geht es um Menschen, die nicht weiß sind und ähnliche Erfahrungen gemacht haben - oft rassistischer und diskriminierender Natur.

Daher ist diese Bezeichnung in der Regel selbst gewählt und durchaus als politisches Statement gegen jahrelange Unterdrückung und Benachteiligung zu sehen. Demnach stehen also - im Gegensatz zu dem, was sonst oft vermutet wird - nicht die Hautfarben, sondern die Darstellung von fehlgeleiteten Machtverhältnissen in einer eher weißen Gesellschaft im Vordergrund.

Zunächst wurde der Begriff PoC („People of Colo(u)r“) geprägt, bevor mit BPoC („Black and People of Colo(u)r“) deutlich gemacht werden sollte, dass auch Schwarze Personen zu dieser Gruppe mit Rassismuserfahrungen dazugehören. Letztlich kam mit dem „I“ noch die Erweiterung „Indigenous“ dazu, um auch indigene Personen miteinzubeziehen.

Dieser Begriff (und/oder seine Vorgänger) ist auch in den letzten Jahren im Film- und Fernsehgeschäft immer wieder aufgekommen und hat viele Menschen für jahrelange Ungerechtigkeiten sensibilisiert.

Hier ein erklärendes Video dazu:

Alle Begriffe des Serienjunkies-Glossar anzeigen