Du bist hier: Serienjunkies » Glossar » Arc

Arc

Was bedeutet eigentlich Arc?

Als arc bezeichnet man einen Handlungsbogen innerhalb einer Erzählung. Im Fernsehgeschäft bezieht sich der Begriff zumeist auf einen Handlungsbogen in einer Serienstaffel.

Oft wird arc hierbei im Zusammenhang mit Gastauftritten einzelner Darsteller gebraucht. Diese Gastauftritte sind dann allerdings nicht nur eine Episode lang, sondern umfassen mindestens zwei Episoden. Bisweilen können sie also auch auf eine halbe oder eine ganze Staffel ausgedehnt werden.

Unabhängig von der ganzen Dauer solcher Handlungsbögen ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Gastdarsteller dieser arcs bei Preisverleihungen für ihre Auftritte ausgezeichnet werden. Dies ist vor allem bei bereits im Vorfeld medienwirksam angekündigten Handlungsbögen der Fall.

Beispiel für einen Arc:

Das sich über die vierte Staffel der Serie Dexter hinziehende, lange Gastspiel von John Lithgow 2009 wurde bereits Monate vor dem Staffelstart in Medienberichten bekanntgemacht Dexter: John Lithgow als Nemesis. Mit der Ankündigung, dass es sich bei seinem Charakter, Arthur Mitchell (zunächst: Walter Simmons), um den Gegenspieler für Titelcharakter Dexter Morgan (Michael C. Hall) handelt, wurde die Spannung auf Lithgows arc frühzeitig geschürt.

Auch durch die glaubwürdige Darstellung des damals 63-Jährigen ist die vierte Staffel bis heute der Favorit vieler Fans - damals drückte sich das unter anderem in den höchsten Zuschauerzahlen einer Staffelfinalepisode der Serie aus (2,6 Millionen).

Für Lithgow folgte nach der Ausstrahlung des arcs sowohl ein Golden-Globe- („Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television“) als auch ein Emmy-Award („for Outstanding Guest Actor, Drama“).

Arc aka Arcs, Storyarc, Story-Arc, Storybogen, Story-Bogen, Handlungsstrang, Handlungsstränge
Weitere Artikel aus dem Lexikon der Fachbegriffe zu Serien

Alle Begriffe des Serienjunkies-Glossar anzeigen