Du bist hier: Serienjunkies » Serien » Escape at Dannemora » Escape at Dannemora 1x01
Escape at Dannemora 1x01

Escape at Dannemora 1x01

Episode Staffel 1, Episode 1
(Escape at Dannemora 1x01)
Deutscher Titel der Episode Folge 1
Titel der Episode im Original Pilot
Erstausstrahlung der Episode in den USA Sonntag, 18. November 2018 (Showtime)
Erstausstrahlung der Episode in Deutschland Mittwoch, 19. Dezember 2018
Erstausstrahlung der Episode in Österreich Mittwoch, 19. Dezember 2018

Nach dem Gefängnisausbruch aus dem Clinton Gefängnis in Dannemora im Juni 2015 wird Tilly Michell (Patricia Arquette) befragt bezüglich ihrer Beziehung zu den zwei Männern. Ein paar Monate davor hat Tilly Freude an ihrer Arbeit im Gefängnis und wägt nebenher die Versuchung eines jungen Insassen, David Sweat (Paul Dano), und der Pflicht gegenüber ihrem Mann Lyle (Eric Lange) ab. Richard Matt (Benicio Del Toro), ein Künstler, tauscht mit den Wachen seine Ölgemälde gegen bestimmte Vorteile. Nach einer Weile wird er auf Tilly aufmerksam.

Der Name Ben Stiller lässt die meisten vermutlich an alberne Komödien der Sorte „Zoolander“ oder „Nachts im Museum“ denken, doch als Regisseur kann der Komiker und Schauspieler noch ganz andere Facetten von sich zeigen. In der neuen Showtime-Serie Escape at Dannemora, die kurz vor Weihnachten bei Sky Atlantic HD zu sehen sein soll, wagt er sich nun an ein düsteres Gefängnisdrama, das auf wahren Ereignissen basiert. Schon im Pilot (1x01) beweist Stiller ein stilsicheres Händchen in Sachen Inszenierung. Der beste Grund, dem Ganzen eine Chance zu geben, liegt allerdings im erstklassigen Cast.

Allen voran die Oscarpreisträgerin Patricia Arquette (CSI: Cyber, „Boyhood“) sorgt zuverlässig für Spaß und Spannung, wenn die Geschichte selbst noch nicht so richtig in die Pötte kommen will. Aber auch Benicio Del Toro („Sicario“), Indiestar Paul Dano („Swiss Army Man“) und David Morse, bekannt aus Serien wie Outsiders, Treme und Blindspot, sind echte Hingucker. Schon auf dem Papier liest sich Escape at Dannemora als einer vielversprechendsten Neustarts dieses Jahres. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Vorschusslorbeeren verdient sind.

Hip-Hop, Pop und Classic Rock

Wäre man gezwungen, Stillers Regie auf ein charakteristisches Merkmal herunterzubrechen, so fiele die Wahl wahrscheinlich auf die Musik, die in der ersten Episode zum Einsatz kommt. In knapp einer Stunde Laufzeit wird sich verschiedenster Genres bedient, die entweder einzelne Charaktere repräsentieren sollen oder gar den Handlungsort. Die Hauptfigur ist Pop. Ihr Name: Tilly Mitchell (Arquette). Als Frau Anfang Fünfzig fristet sie mit ihrem langjährigen Ehemann ein tristes Dasein in Shittown, Nowhere. Beide arbeiten beim wohl deprimierendsten Unternehmen der gesamten Gegend: dem örtlichen Gefängnis.

Kafkaesk“ könnte man ihr Leben nennen, denn die Eintönigkeit fühlt sich an der verschneiten Nordostküste der USA keineswegs sicher, sondern irgendwie bedrohlich an. Schuld ist Tilly daran selbst, denn sie stürzt sich leichtfertig in eine verbotene Affäre mit einem der Gefangenen, der in der von ihr geleiteten Textilfabrik aushilft. Sweat (Dano) ist Hip-Hop, jung, wild und rebellisch. Viel Wut liegt in seiner Seele, und er hat zwei Wege gefunden, sie herauszulassen: Erstens, indem er Tilly grob zum Orgasmus bringt, und zweitens, indem er malt. Letzteres ist vermutlich gesünder...

Sein Mentor Richard (del Toro), offenbar ein hohes Tier in der Mafia, warnt ihn, dass gehörnte Ehemänner dem Betrug stets auf die Schliche kämen. Richard ist Classic Rock und brachte seinem Schützling Sweat den Trick mit dem Malen bei. Dank seiner Freundschaft zum Wärter Gene (Morse) genießt er zahlreiche Privilegien im Gefängnis. Doch er wird es auch sein, der den Ausbruch ausheckt, obwohl davon in der Auftaktepisode noch überhaupt keine Rede ist. Ohnehin fühlt sich der Beginn sehr langsam an - ganz anders zum Beispiel als eine Serie wie Prison Break. Allerdings lässt Stiller uns ab der ersten Szene wissen, dass etwas passieren wird, denn die Ermittlerin Catherine Scott (Bonnie Hunt) arbeitet in der Zukunft bereits an der Aufklärung des Ganzen. Für sie steht fest: Tilly hat Richard und Sweat bei der Flucht geholfen.

Um der Atmosphäre der Serie viel Luft zum Atmen zu geben, hält sich Stiller mit den Wechseln zwischen Gegenwart und Zukunft beziehungsweise Vergangenheit zurück. Auffällig viele Establishing Shots sollen den Zuschauern helfen, in die ungemütliche und kalte Welt von Dannemora einzutauchen. Die Anzahl der Figuren bleibt zunächst zum Glück noch übersichtlich, allerdings fühlen sich die wenigen Hauptcharaktere nach dem ersten von insgesamt acht Kapiteln noch etwas unterentwickelt an - mit Ausnahme von Tilly, was nicht zuletzt an der packenden Darbietung Arquettes liegt.

Wie üblich bei Prestigeprojekten dieser Art wurde nicht gegeizt, was die hollywoodreifen Schauwerte, die Lizenzkosten beim Soundtrack oder die Gehälter der Topstars betrifft, während das Drehbuch vielleicht etwas zu stiefmütterlich behandelt wurde. Zwar gibt es natürliche Beschränkungen dadurch, dass die Autoren Brett Johnson, Michael Tolkin und Jerry Stahl eine reale Geschichte adaptierten, aber in Zeiten von #PeakTV wäre ein etwas actionreicherer Anfang sicher nicht verkehrt gewesen.

Fazit

Insgesamt lässt sich festhalten: Escape at Dannemora ist auf alle Fälle einen Blick wert, denn ein derart namhaftes Schauspielensemble und eine so stilsichere Inszenierung Seitens Stillers gehören trotz des weltweiten Serienwahns noch immer eher zur Ausnahme. Tatsächlich erfüllt Stiller hier nicht nur seine Pflichtaufgaben, sondern beweist mit seinen individuellen Ideen echte Inspiration. Die Showtime-Serie ist für ihn offenbar ein Herzensprojekt, womit klar sein dürfte, wieso er darauf bestand, nicht nur bei einer, sondern bei allen Episoden auf dem Regiestuhl Platz zu nehmen. Auch wenn die Geschichte anfangs noch ein wenig langsam erscheint, spürt man bereits, dass sich hier etwas Großes anbahnen könnte.

Escape at Dannemora 1x01 Trailer

Schauspieler in der Episode Escape at Dannemora 1x01

Darsteller   Rolle
Benicio Del Toro …………… Richard Matt
Patricia Arquette …………… Tilly Mitchell
Paul Dano …………… David Sweat
Bonnie Hunt …………… Catherine Leahy Scott
Eric Lange …………… Lyle Mitchell
David Morse …………… Gene Palmer
Jeremy Bobb …………… Dennis Lambert
Michael Beasley …………… Murder
Calvin Dutton …………… Kilo
Dominic Colon …………… Odell
Joshua Rivera …………… Angel
Antoni Corone …………… Commissary Clerk
Diana Durango …………… Reporter at Clinton
Jeffrey Schecter …………… Spencer Freedman
Johanna Day …………… Ruth
Gregory Dann …………… Corrections Officer Boyd
Tommy Buck …………… Front Gate Corrections Officer
Christopher Mele …………… Honor Block Entry Corrections Officer
Jean Brassard …………… Gentleman with Ice Cream
Claire Hampsey …………… Lady with Ice Cream
Micha Lazare …………… Lady with Ice Cream
Heidi Philipsen …………… Reporter
Frank Pontillo …………… Steel
Jermaine Wells …………… Honor Block Inmate
Siliek Wynder …………… Prisoner
Tony Amen …………… Inmate
Darren Barcomb …………… CERT Officer
Chad E Blair …………… Corrections Officer
Gregory Blanch …………… CERT / Local
Brian Wolfman Black Bowman …………… Inmate
Chris Breen …………… CERT Team Officer
Kristoffe Brodeur …………… Skinhead Prisoner
Gregory Bromfield …………… Prison Commissary Staff
Glenn Burnett …………… Background Driver
Dj Nino Carta …………… Inmate
Adam Desautels …………… Inmate / Guinness
Vic Estrella …………… Honor Block Inmate
James E. Facteau …………… CERT Officer / Corrections Captain
Matthias Sebastiun Garry …………… Kilo's Crew
Peter Georgo Georgopoulos …………… Correction Officer Georgo
Jeff Girault …………… Inmate
Elijah Gravely …………… Kilo's Crew / Inmate
Michael Hawkins …………… Kilo / Murder's Crew Inmate
Shawn Hopseker …………… Corrections Officer / CERT
John W. Iwanonkiw …………… Co Worker of Tilly Mitchell
Erik J. Jensen …………… Jab
Daniel Johnson …………… Inmate
Nathaniel Johnson …………… Inmate
Kenneth Kopolovicz …………… News Videographer
Eric Lashua …………… Cert
Katrina Lee …………… Reporter
Scott Lockhart …………… Prison Correctional Officer
Chris McCail …………… Chef
Hubert McCarthy …………… Inmate
James W. Meagher …………… CERT / Corrections Officer / Gate Keeper
Bernard Miller …………… CERT / Border Patrol Officer
Phil Nardozzi …………… Inmate
Darko Nikolic …………… Security Detail
Ted Opalinski …………… Prisoner
Annie Pisapia …………… Prison Office Worker
Eric Rasmussen …………… Prison Employee
Ray Rosario …………… Prison Inmate
Michael Scalzo …………… NYS SORT Member
Mike Scerbo …………… Prison Inmate
John D Singh …………… Honor Block Inmate
Alexander Spitfire …………… Inmate
Giovani Stprix …………… Inmate
Joy Sudduth …………… Reporter (Outside Mitchell house)
Harry Sutton Jr. …………… Reporter #3
Mike Walker …………… FBI

Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?