WarnerMedia hat die Serie mit dem Titel Dune: The Sisterhood bei Filmemacher Denis Villeneuve in Auftrag gegeben, der auch hinter der 2020er Neuverfilmung des bahnbrechenden Science-Fiction-Romans „Dune“ von Frank Herbert steht. Der Film entsteht bei Legendary, die Begleitserie bei Legendary Television.
Mit der Schwesternschaft des Titels sind die Frauen vom Orden der Bene Gesserit gemeint. Die Hexen dieser religiösen Vereinigung verfügen dank der Spice-Substanz über geradezu übermenschliche Fähigkeiten wie Telepathie und Hellsicht. Ihr Ziel ist es, mithilfe von genetischer Beeinflussung den mythischen Erlöser Kwisatz Haderach zu erschaffen - einen männlichen Bene Gesserit, der unter anderem über nie dagewesene mentale Fähigkeiten verfügt. Villeneuve übernimmt im Rahmen der Serie eigenhändig die Regie und arbeitet mit Drehbüchern von Jon Sprahts („Prometheus“, „Doctor Strange“), der auch die neue „Dune“-Verfilmung mitgeschrieben hat.
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Dune: The Sisterhood
Die Serie „Dune: The Sisterhood“ stammt von Autor Jon Spaihts. Autoren der Serie sind Jon Spaihts und Diane Ademu-John. Executive Producer der Serie sind Kim Herbert, Jon Spaihts, Dana Calvo, Byron Merritt und Brian Herbert. Die Produktionsfirmen sind Legendary Television, HBO Max, Villeneuve Films und Warner Bros. Television. Der internationale Vertrieb erfolgt durch HBO Max. Die Serie wird weltweit bei dem Streaminganbieter HBO Max gestreamt.
Die Dreharbeiten zur Serie „Dune: The Sisterhood“ finden in der ungarischen Hauptstadt Budapest sowie in Jordanien statt.
Die Wüstenplanetsaga umfasst mehrere Romane von Herbert und anderen Autoren und wurde mehrfach verfilmt. In den 70er-Jahren versuchte zunächst Alejandro Jodorowsky eine äußerst ambitionierte Adaption auf die Kinoleinwand zu bringen. Sein Vorhaben wurde 2014 im Film „Jodorowsky's Dune“ dokumentiert. 1984 erschien schließlich David Lynchs Filmversion mit Kyle MacLachlan in der Hauptrolle des Paul Atreides, die am Box Office weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Auf die Syfy-Miniserien „Frank Herbert's Dune“ und „Frank Herbert's Children of Dune“ aus dem Jahr 2000, folgte 2008 ein weiterer Verfilmungsversuch von Paramount Pictures, der jedoch im Sande verlief.
Johan Renck, der Emmy-Preisträger der HBO-Serie Chernobyl, wird bei den ersten beiden Folgen von „Dune: The Sisterhood“ Regie führen. Die Serie, die als Prequel zu den Filmen dient, wurde ursprünglich 2019 von HBO Maxstraight-to-series bestellt. Damals sollte Denis Villenueve, der 2021 den Film „Dune“ inszenierte und produzierte, die Regie übernehmen und bei der Pilotfolge Regie führen.
Kategorie: | SciFi-Serien |
Herkunftsland der Serie: | USA |
Drehort: | |
Produktionsgesellschaften: | Legendary Television, HBO Max, Villeneuve Films, Warner Bros. Television |
Serienerfinder: | Jon Spaihts |
Executive Producer: | Kim Herbert, Jon Spaihts, Dana Calvo, Byron Merritt, Brian Herbert |
Autoren: | Jon Spaihts, Diane Ademu-John |
Länge einer Episode: | 42 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 1 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 10 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | keine |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | unbekannt |
Während die Produktion von Dune: The Sisterhood mittlerweile begonnen hat, stoßen weitere Castmitglieder zu den bereits verpflichteten Darstellern und Darstellerinnen hinzu. Unter ihnen befindet sich der aus Kingsman bekannte Mark Strong.
In Budapest haben diese Woche die Dreharbeiten zur Bene-Gesserit-Serie Dune: The Sisterhood begonnen. Allerdings fungiert Co-Showrunnerin Diane Ademu-John künftig nur noch als Produzentin und überlässt ihrer Kollegin Alison Schapker den Posten im Alleingang.
Die Serienadaption Dune - The Sisterhood besetzt seine Hauptrollen. Neben Emily Watson und Shirley Henderson ist nun auch der männliche Hauptdarsteller gefunden: Der aus Vikings bekannte Travis Fimmel wird den Wüstenplaneten besuchen.