Simon Becketts Die Chemie des Todes ist eine psychologische Krimi-/Thrillerserie auf Basis der populären Bestseller-Romane über den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter (Harry Treadaway). Nach einem tragischen Schicksalsschlag in seiner Familie hat Hunter, ehemals ein renommierter Polizeiberater, ein neues Leben als Hausarzt in der beschaulichen englischen Provinz begonnen. Als jedoch eine verstümmelte Leiche im Wald entdeckt wird, bittet die örtliche Polizei den zunächst widerwilligen Hunter um Hilfe. Schnell beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, als eine weitere Leiche auftaucht und eine Frau verschwindet. Die erste Staffel umfasst die Ereignisse der ersten beiden Romane der Buchreihe.
Dr. David Hunter (Harry Treadaway)
Maggie Cassidy (Katie Leung)
Jenny Krause (Jeanne Goursaud)
Michael Strachan (Nick Blood)
Grace Strachan (Amy Nuttall)
Brody (David Hayman)
Gunther (Hardy Krüger Jr.)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Die Chemie des Todes
Die Drehbücher stammen von der BAFTA-prämierten Sukey Venables Fisher (Electricity, Unconditional), Regie führt Richard R. Clark (War of the Worlds, Versailles, Outlander). Dixie Linder, Nick Marston (beide McMafia, Jonathan Strange & Mr Norrell) und Peter Nadermann (Millennium Trilogie, Baztan Trilogie) fungieren als Executive Producer:innen, Matt Carver (Britannia) als Producer. Produktionspartner der deutsch-britischen Koproduktion sind Nadcon Film und Cuba Pictures, in Zusammenarbeit mit VIS. Simon Beckett wurde von Luke Speed im Auftrag von Gordon Wise von der Curtis Brown Group vertreten.
Die Hauptrollen in der Serie „Die Chemie des Todes“ spielen Harry Treadaway („The Lone Ranger“, „City of Ember“, The Crown), Katie Leung („Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2“, „Harry Potter and the Goblet of Fire“, „Harry Potter and the Order of the Phoenix“), Jeanne Goursaud („The 15:17 to Paris“, Barbaren, „Bullyparade - Der Film“), Nick Blood (Euphoria, Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D., Misfits), Amy Nuttall (Downton Abbey, „The Keeping Room“, Death in Paradise), David Hayman (The Nest, Landscapers, Taboo), Hardy Krüger Jr. („Astérix & Obélix contre César“, „Je reste !“ und „Stauffenberg“).
Simon Beckett ist der internationale Bestsellerautor der David-Hunter-Reihe. Seine Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt und wurden weltweit über 10 Millionen Mal verkauft. Als ehemaliger freier Journalist hat er für die Times, den Daily Telegraph, den Independent on Sunday und den Observer geschrieben. Die Inspiration für den ersten David-Hunter-Roman kam ihm, nachdem er bei einem Besuch der weltberühmten Body Farm in Tennessee die Arbeit der forensischen Anthropologen kennengelernt hatte. Simon Beckett lebt in Sheffield.
Über den Roman „Die Chemie des Todes“: Vor drei Jahren zog Dr. David Hunter ins ländliche Norfolk, um seinem Leben in London, seiner harten Arbeit in der Forensik und einer Tragödie zu entfliehen, die ihn fast zerstört hätte. Er arbeitet als einfacher Landarzt, der seine verlorene Frau und seine Tochter nur in seinen Träumen sieht. Dr. David Hunter kämpft darum, unbeteiligt zu bleiben, als die Leiche einer Frau im Wald gefunden wird, deren Körper mit einem makabren Zeichen ihres Mörders verziert ist. In einem schrecklichen Moment verwandelt sich die ruhige Sommerlandschaft, die Davids Zufluchtsort war, in einen bösartigen Ort, und plötzlich gibt es keinen Platz mehr, an dem er sich verstecken kann. Das Dorf Manham ist eng beieinander, weit weg von den ausgetretenen Pfaden. Als Neuankömmling ist Dr. Hunter sofort ein Verdächtiger. Als Experte für die Analyse menschlicher Überreste schließt er sich nur widerwillig den polizeilichen Ermittlungen an, und als eine weitere Frau verschwindet, wird die Sache bald persönlich.
Die Dreharbeiten zur Serie „Die Chemie des Todes“ finden im englischen Norfolk sowie in Schottland statt.
Kategorie: | Krimiserien, Mysteryserien |
Herkunftsland der Serie: | Die Serie ist eine internationale Koproduktion |
Drehort: | |
Autor: | Sukey Venables Fisher |
Lizenziert in Deutschland: | Paramount+ |
Länge einer Episode: | 42 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 1 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 6 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 2 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Pilot (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Donnerstag, 12. Januar 2023 (vor 2 Wochen) |
Serienstart in Deutschland: | Donnerstag, 12. Januar 2023 (vor 2 Wochen) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | TBA (1x02) am Donnerstag, 19. Januar 2023 (vor 1 Woche) |
Nächste geplante Episodenausstrahlung: | TBA ( 1x03 ) |
Platzierung in den Serien Charts: | 2. Platz |
Die Serie Die Chemie des Todes feierte im Jahre 2023 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2023 findest Du hier. |
Mit der britischen Thriller-Serie The Chemistry of Death aka Die Chemie des Todes sichert sich Paramount+ die Rechte an einer der beliebtesten Genre-Buchreihen der letzten Jahre. Die Pilotfolge startet spannungsgeladen und punktet mit einem fantastischen Harry Treadaway als forensischer Anthropologe David Hunter, wie unser Review zeigt.
Die britische Adaption von Simon Becketts Kriminalroman Die Chemie des Todes läuft heute als Deutschlandpremiere bei Paramount+ an. Harry Treadaway spielt den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter.
Paramount+ prischt vor und verrät, welche neuen Inhalte im Januar 2023 auf die Streamingplattform kommen werden. Mit dabei sind frische Eigenproduktionen, Serien und einige Filme. So etwa iCarly, Die Chemie des Todes oder I Love That For You.