In Death Note kommt der von der Justiz enttäuschte Teenager Light Yagami in den Besitz eines Notizbuches für Todesgötter. Wird ein Name darin eingetragen und kennt die schreibende Person das Gesicht des Opfers, stirbt dieses nach 40 Sekunden und kann vor dem Tod sogar beeinflusst werden. Anstatt das tödliche Werkzeug anonym für persönliche Rachefeldzüge zu verwenden, lässt er die Welt vom unsichtbaren Killer, der Kriminelle hinrichtet, Notiz nehmen und wird bald von vielen als Justizgottheit Kira verehrt. Aufspüren kann ihn höchstens der renommierte Ermittler mit dem Decknamen L, der mit einem Polizeiteam zusammenarbeitet, zu dem auch Lights Vater, Detective Yagami, zählt. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Die Serie basiert auf einem Manga von Tsugumi Oba und Takeshi Obata. Neben der 37-teiligen Animeadaption, existieren mehrere japanische Live-Action-Kinofilme, die Realserie Death Note (Live-Action), eine Musical-Adaption und ein amerikanischer Realfilm von Netflix.
Light Yagami (Mamoru Miyano)
L (Kappei Yamaguchi)
Ryuk (Shidô Nakamura)
Misa Amane (Aya Hirano)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Death Note
Autoren der Serie sind Tsugumi Ôba, Takeshi Obata, Toshiki Inoue und Gracie P. Aylward. Executive Producer der Serie „Death Note“ sind Manabu Tamura, Toshio Nakatani, Masao Maruyama und Mikiko Kobayashi. Komponisten der Serie sind Yoshihisa Hirano und Hideki Taniuchi. Die Produktionsfirmen sind Video Audio Project, Shueisha, Nippon Television Network, Madhouse und D. N. Dream Partners. Der internationale Vertrieb erfolgt durch AXN. Die Serie lief in Japan zwischen 4. Oktober 2006 und 27. Juni 2007 und brachte es auf nur 37 Episoden in der einzigen produzierten Staffel.
Die Hauptrollen in der Serie „Death Note“ sprechen Mamoru Miyano (Durarara!!, Kabaneri of the Iron Fortress, Ajin: Demi-Human), Kappei Yamaguchi (Magic Kaito, The Heroic Legend of Arslan, One Piece), Shidô Nakamura und Aya Hirano (Fairy Tail, Parasyte: The Maxim, Dragon Ball Super).
Kategorie: | Animeserien, Krimiserien |
Herkunftsland der Serie: | Japan |
Drehort: | — |
Produktionsgesellschaften: | Video Audio Project, Shueisha, Nippon Television Network, Madhouse, D.N. Dream Partners |
Executive Producer: | Manabu Tamura, Toshio Nakatani, Masao Maruyama, Mikiko Kobayashi |
Autoren: | Tsugumi Ôba, Takeshi Obata, Toshiki Inoue, Gracie P. Aylward |
Lizenziert in Deutschland: | Animax, ProSieben MAXX |
Länge einer Episode: | 25 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 1 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 37 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 37 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Shinsei: Rebirth (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Mittwoch, 4. Oktober 2006 (vor 16 Jahren) |
Serienstart in Deutschland: | Samstag, 11. April 2009 (vor 13 Jahren) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | Shinsekai: New World (1x37) am Mittwoch, 27. Juni 2007 (vor 15 Jahren) |
Die Serie wurde nach der Produktion von 37 Episoden bei einer Staffel beendet. | |
Die Serie Death Note feierte im Jahre 2006 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2006 findest Du hier. |
Wie jedes Jahr präsentieren die Simpsons kommendes Wochenende ihre Halloween-Episode Treehouse of Horror. Ein Segment aus der 34. Staffel wird eine Death-Note-Parodie mit Springfield im Anime-Stil sein, aus der es jetzt schon einen Clip zu sehen gibt.
Mit ihrer neuen Produktionsfirma Upside Down Pictures haben die für Stranger Things bekannten Duffer-Brüder einiges vor. Unter anderem sollen sie für Netflix eine weitere Death-Note-Adaption in Live-Action vornehmen.
Eine der besten Versionen von Death Note soll ein Musical sein? Was wie ein Aprilscherz klingt, ist tatsächlich eine ambitionierte und äußerst gelungene Adaption des beliebten Manga- und Animethrillers über ein magisches Notizbuch, das Menschen töten kann. The game begins...