Die europäische Historienserie Borgia handelt von der berühmten Renaissance-Familie, die als rücksichtslos, korrupt, gewalttätig und intrigant galt. Gleichzeitig gelangte die Kultur der Renaissance unter ihrer Herrschaft mit Genies wie Leonardo da Vinci und Michelangelo zu höchster Blüte.
Die Borgias gehören nicht umsonst zu den umstrittensten und aufreizendsten Papstfamilien, die jemals in den Vatikan eingezogen sind. Mit der Ernennung von Rodrigo Borgia zum Papst übernahmen sein Nachwuchs sowie enge Freunde der Familie nicht nur äußerst einflussreiche Position in der vor vielen Jahrhunderten mächtigsten Institution der Welt. Die Interessen der Kirche, oder besser von Papst Alexander VI., wurden auf teilweise extrem fragwürdige Weise durchgesetzt. Verrat, Mord, tödliche Anschläge aller Art und mehr standen auf der Tagesordnung des Alltags im Vatikan der Borgias. Die Serie zeigt dies immer wieder, ebenso wie das lasterhafte Treiben der schamlosen Ränkeschmiede um Rodrigo Borgia. Seitensprünge, inzestuöse Beziehungen und viel nackte Haut - wer hätte gedacht, dass es im Vatikan jemals so ruchlos, sündig und schlüpfrig zugegangen ist.
Der Schauspieler John Doman spielt die Rolle von Rodrigo Borgia in der Serie «Borgia». Die Rolle von Rodrigo Borgia wird von Eberhard Haar synchronisiert.
Cesare Borgia (Mark Ryder)
Mark Ryder spielt die Rolle von Cesare Borgia in der Serie «Borgia». Die Rolle von Cesare Borgia wird von Tim Knauer synchronisiert.
Juan Borgia (Stanley Weber)
Der Schauspieler Stanley Weber spielt die Rolle von Juan Borgia in der Serie «Borgia». Die Rolle von Juan Borgia wird von Tommy Morgenstern synchronisiert.
Lucrezia Borgia (Isolda Dychauk)
Isolda Dychauk spielt die Rolle von Lucrezia Borgia in der Serie «Borgia». Die Rolle von Lucrezia Borgia wird von Isolda Dychauk synchronisiert.
Vannozza Cattanei (Assumpta Serna)
Assumpta Serna spielt die Rolle von Vannozza Cattanei in der Serie «Borgia». Die Rolle von Vannozza Cattanei wird von Isabella Grothe synchronisiert.
Alessandro Farnese (Diarmuid Noyes)
Diarmuid Noyes spielt die Rolle von Alessandro Farnese in der Serie «Borgia». Die Rolle von Alessandro Farnese wird von Robin Kahnmeyer synchronisiert.
Giulia Farnese (Marta Gastini)
Marta Gastini spielt die Rolle von Giulia Farnese in der Serie «Borgia». Die Rolle von Giulia Farnese wird von Manja Doering synchronisiert.
Adriana de Mila (Andrea Sawatzki)
Andrea Sawatzki spielt die Rolle von Adriana de Mila in der Serie «Borgia». Die Rolle von Adriana de Mila wird von Andrea Sawatzki synchronisiert.
Silvia Ruffini (Laura Fedorowycz)
Laura Fedorowycz spielt die Rolle von Silvia Ruffini in der Serie «Borgia». Die Rolle von Silvia Ruffini wird von Nadine Zaddam synchronisiert.
Die Serie „Borgia“ stammt von Autor Tom Fontana. Autoren der Serie sind Larry J. Cohen, Brant Englestein und Tom Fontana. Executive Producer der Serie sind Steven Bawol, Olivier Bibas, Takis Candilis, Ferdinand Dohna, Tom Fontana und Barry Levinson. Komponist der Serie ist Eric Neveux. Die Produktionsfirmen sind Atlantique Productions, EOS Entertainment, Canal+, ETIC Films, Borgia, Les, Investimages 2, Zweites Deutsches Fernsehen, Österreichischer Rundfunk (ORF), Sky Italia, Netflix und World Wonder Ring Stardom. Der internationale Vertrieb erfolgt durch Beta Film. Die Serie lief in Deutschland zwischen 10. Oktober 2011 und 27. Oktober 2014 und brachte es auf 38 Episoden bei drei Staffeln.
Erwähnenswerte Nebenrollen in der Serie „Borgia“ spielen unter anderem Art Malik, Victor Schefé, Dejan Cukic, Paul Brennen, Scott William Winters, Michael Fitzgerald, Karel Dobry, Christian McKay, Alejandro Albarracín, Andrew Hawley, Valentina D%26#039;Agostino, Babsie Steger, Thibaut Evrard, Rafael Cebrián, Miroslav Táborský, Matt Di Angelo, John Bradley, Iain Glen (Delicious), Valentina Cervi, Rudolf Martin und Lorenzo Richelmy.
Wissenswertes über die Serie «Borgia»
„Borgia“ ist eine europäische Ko-Produktion unter Beteiligung von ZDF, ORF, Canal + und Atlantique Production/EOS Entertainment. Mit einem Budget von 25 Millionen Euro handelt es sich um eine der bislang teuersten europäischen TV-Produktionen.
Für die Drehbücher zeichnete der Amerikaner Tom Fontana (Oz) verantwortlich. Regie führt der Deutsche Oliver Hirschbiegel („Der Untergang“).