In der Single-Kamera-Comedy American Auto geht es um den Hauptsitz eines großen Automobilherstellers in Detroit, wo die planlose Geschäftsführung verzweifelt versucht, mit der Zeit zu gehen, während sich die Industrie von Grund auf ändert. Zum Cast zählen Ana Gasteyer, Jon Barinholtz, Harriet Dyer, Humphrey Ker, Michael B. Washington, Tye White und X Mayo.
Rollenbeschreibungen und die Darsteller der Serie «American Auto».
Katherine Hastings (Ana Gasteyer) ist die Geschäftsführerin von Payne Motors, spielen. Katherine wurde erst kürzlich eingestellt, hat nach eigenen Angaben, weder Ahnung von Autos, noch interessiert sie sich dafür. Außerdem hat sie keinen Führerschein und kann nicht Autofahren.
Wesley (Jon Barinholtz) ist der direkte Nachfahren des Firmengründers von Payne Motors.
Sadie (Harriet Dyer) ist eine ehrgeizige Typ-A-Kommunikationsleiterin bei Payne Motors.
Elliot (Humphrey Ker) ist der Chief Sales Officer bei Payne Motors.
Cyrus (Michael Benjamin Washington) ist der Chefdesigner bei Payne Motors.
Jack (Tye White) ist ein einen Fließbandarbeiter, der Payne Motors und deren CEO Katherine Hastings dabei helfen soll, seine Neuentwicklung an den Mann zu bringen.
Dori (X Mayo) ist die süße, sympathische Assistentin des CEO Katherine Hastings.
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie American Auto
Autor der Serie ist Shirin Najafi. Executive Producer der Serie „American Auto“ sind Megan Scully und Josh Greene. Komponist der Serie ist Jeff Cardoni. Die Produktionsfirmen sind Universal Television, Spitzer Holding Company und Kapital Entertainment. Der internationale Vertrieb erfolgt durch National Broadcasting Company. Die Serie wird in den USA bei dem Sender NBC gezeigt.
Die Hauptrollen in der Serie „American Auto“ spielen Ana Gasteyer (Magical Girl Friendship Squad, People of Earth, Suburgatory), Jon Barinholtz, Harriet Dyer (The Other Guy, The InBetween, Love Child), Humphrey Ker, Michael Benjamin Washington, Tye White (Greenleaf) und X Mayo.
Der Themesong zur Serie stammt von The Collegians, heißt Zoom Zoom Zoom und stammt aus dem Jahre 1958.
Kategorie: | Comedyserien |
Herkunftsland der Serie: | USA |
Drehort: | — |
Produktionsgesellschaften: | Universal Television, Spitzer Holding Company, Kapital Entertainment |
Executive Producer: | Megan Scully, Josh Greene |
Autoren: | Shirin Najafi, Justin Spitzer |
Komponist: | Jeff Cardoni |
Themesong: | „Zoom Zoom Zoom“ von The Collegians |
Länge einer Episode: | 23 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 2 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 23 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 11 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Pilot (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Montag, 13. Dezember 2021 (vor 1 Jahr) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | Crisis (2x01) am Dienstag, 24. Januar 2023 (vor 1 Woche) |
Platzierung in den Serien Charts: | 1.710. Platz |
Die Serie American Auto feierte im Jahre 2021 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2021 findest Du hier. |
NBC hält an den zwei neuen Comedyserien American Auto und Grand Crew fest. Noch vor den Upfronts nächste Woche wurden die Bestellungen der zweiten Staffeln bestätigt. Hier alle Informationen zu den Verlängerungen.
Das Pfauennetwork NBC hat mit seinen beiden Comedy-Neustarts American Auto und Grand Crew kein glückliches Quoten-Händchen bewiesen. Bei CBS können sich FBI und FBI: Most Wanted derweil über neue Staffelhochs freuen.
Die Comedy American Auto stammt von den Superstore-Machern. Sogar mit Darstellern der Supermarktserie gibt es vereinzelt ein Wiedersehen. Erzählt wird die Geschichte der Führungsetage eines amerikanischen Automobilherstellers auf urkomisch-charmante Art und Weise.